Phoenix des Lumières
Phoenix des Lumières things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Posts
Ich war mit meinem Sohn gestern dort. Die Ausstellung beinhaltet Klimt, Hundertwasser und the Journey. Es ist relativ schnell vorbei - wenn man sich 2 x die Inhalte anschaut, von denen sich teilweise Sequenzen komplett wiederholen, braucht man ca. 1 Stunde. Trotzdem ist es für mich die derzeit interessanteste Ausstellung in Deutschland. Ich mag Projektionen und fand es gut gemacht, dass z.B. auf einzelnen Säulen das Bild blieb, während rechts davon das Bild = Eisenbahn + Landschaft sich bewegte. Musik ist ja immer Geschmackssache - manches fand ich zu pompös. Insgesamt hat mir Klimt am besten gefallen. Hundertwasser enthält übrigens auch Teile, in denen man Zombieartige Gesichter und blutende Hände sieht - für alle mit kleinen Kindern vielleicht nicht unbedingt geeignet. In der gestrigen Vorstellung weinten ein paar Kinder beim Anblick der blutenden Händen. The Journey fanden mein Sohn und ich langweilig. Zu der Location: Mit dem ÖPNV steigt man am Bahnhof Hörde aus und läuft ca. 15 Minuten. Obwohl direkt vor dem Phoenix des Lumieres eine Bushaltestelle ist, fuhr kein Bus. Es müsste zumindest 1 Shuttle zwischen Hauptbahnhof und Phoenix des Lumieres angeboten werden. Eintrittspreis: 15 € pro Erwachsene, 10 € für Kinder über 5 Jahre. Organisation: Echt gruselig! Ich habe online die Tickets erworben. Auf den Tickets stand, man soll frühzeitig da sein, mindestens 15 Minuten vorher. 12:30 Uhr war die letzte buchbare Option gewesen. Um 12:04 Uhr wurde ich mit meinem Sohn im strömenden Regen wieder weggeschickt, weil es zu voll war. Da es dort kein Café oder eine Aufenthaltshalle / Foyer gibt, standen wir mit anderen Besuchern unter einem schmalen Dach gegenüber des geschlossenen Lokals. Um 12:25 Uhr bildeten sich 2 extrem lange Einlass-Schlangen. Weitere 20 Minuten mussten wir mit Schirmen draußen im Regen warten, bis wir endlich rein konnten. Gesamtwartezeit: 45 Minuten trotz online gekaufter Tickets, die einen sofortigen Einlass versprachen. Dazu kam, dass ein Schild am Eingang die Besucher wieder wegschicken, die Tickets an der Tageskasse erwerben wollten (und umsonst hingefahren sind). Taschen und Rucksäcke mit Getränken müssen eingeschlossen werden. Die Schließfächer sind zu Hoch-Zeiten fast komplett belegt. Coins bekommt man gratis.
Young-Mi KuenYoung-Mi Kuen
00
Wow. I was blown away by this experience. We went with the family and literally everyone was blown away by the presentation and detail. My son was interacting with the moving objects on the ground and my wife and myself kept looking at the show in amazement. We stayed for a second run and still had loads of little details to pick up on. What an experience. You should definitely check this out. Full recommendation. 👌🏽👌🏽 P.S.: Buying tickets in advance can help, but in our case the queue at the online tickets entrance was in fact longer than the ticket to the cashier. Waiting was minimal though and the staff was really nice and helpful.
A. Gregory JaniczekA. Gregory Janiczek
20
Wir waren an einem Donnerstag nachmittags als Familie dort (Teenies 14 +16). Familien-Ticket wurde online gekauft (42 €). Man muss ein bestimmten Zeitfenster auswählen für die Einlasszeit. Dort angekommen musste man nur kurz warten. Die Taschen müssen in die Spinte eingeschlossen werden. Die Show erfolgt in einer kleinen Halle. Der Film läuft sage und schreibe exakt 30 Minuten und das wars!!! Danach wird das Ganze immer wieder wiederholt. Wir waren alle vier enttäuscht, da man sich das Ganze irgendwie anders vorgestellt hatte. Wir dachten, man läuft durch die Räume, da es dort auch so eine Art Ausstellung gibt und wir würden uns bestimmt bis zu 2 Stunden dort aufhalten. Aber leider es lief nur dieser Film über die Meere, die Bilder sind an die Wände projiziert mit begleitenender Musik, die manchmal schon etwas depressiv klang. Man konnte sich auf die riesen Kissen zwar hinsetzen, aber dabei sah man manchmal nicht die Show, da immer Menschen und teilweise spielende Kinder vorbeigingen oder manche Leute sich mit bereit gestellten Klappstühlen mitten im Raum setzten. Nach 30 Minuten waren wir bereits draußen, mussten fast 5 € Parkplatz bezahlen und sind danach fast eine Stunde nach Hause zurück gefahren. Fazit: Für das Geld oder sogar weniger haben wir viel bessere Freizeitaktivitäten unternommen. Das Geld war es leider nicht wert. Einzigst die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Amrili 74Amrili 74
20
Sehr empfehlenswerte Ausstellung/Installation! Sowohl die Ausstellung am Vormittag als auch am Nachmittag ist sehr empfehlenswert. Vormittags sieht man Kunst von den Künstlern Hundertwasser und Gustav Klimt und ein Kustwerk namens Journey. Nachmittags geht es um die Reise durch den Kosmos/ durch das Weltall. Beide Ausstellungen sind mit passender Musik unterlegt, es sind ein paar wenige Sitzmögluchkeiten vorhanden und passend zum Gebäude und der Ausstellung sind Informationstäume vorhanden. Das Filmen und Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt, allerdings sollte man in der Ausstellung nicht telefonieren und laut reden um die anderen Gäste nicht zu stören Es ist zu empfehlen sich im Vorhinein Tickets online zu bestellen, da die Tickets zur Vormittagsausstellung gegen 11 Uhr ausverkauft waren. Gegenüber de Gebäude ist ein größerer Parkplatz, der allerdings etwas überfüllt war. Für Menschen im Rollstuhl gibt es einen externen Eingang. Passend zu dieser Ausszellung findet man in anderen Städten wie Paris, Seoul und Amsterdam Partenausstellungen.
Sophia KubbutatSophia Kubbutat
10
Die Darstellung ist verzaubernd und wir haben jede Minute genossen. Es ist so ganz anders als alles, was man kennt, es ist erfüllend, man kann die Kunst erleben, man kann sie fühlen. Wenn man sich ganz drauf einlässt ist man für die Zeit der Illumination in einer anderen Welt. Der Shop bietet eine nette Auswahl an Erinnerungsstücken, wir hätten uns noch ein bisschen größere Auswahl zum Bereich von Gaudi gewünscht. Das angrenzende Café ist auch ganz reizend, leider ist manchmal die Lärm Kulisse vom angrenzenden Lokal für alle ziemlich unerträglich. Grundsätzlich ist die Ausstellung barrierefrei um von der Ausstellung ins tiefer gelegene Café zu kommen gibt es dann einen Weg außenrum; innen gibt es nur Treppen. Vor dem Parkplatz gegenüber kann ich nur warnen, der Bezahlvorgang ist undurchsichtig und offensichtlich auch für technische Fehler anfällig. Hiermit hat die Ausstellung aber nichts zu tun. Diese ist jeden Euro das Eintrittspreises wert und ich werde sie sicherlich noch einmal besuchen.
S. W.S. W.
00
Wunderschön und berührend. Nicht nur die Maler und Musiker, auch diejenigen die diese multimediale Show erschaffen haben, sind Künstler. Die Musik und die Bilder so aufeinander abzustimmen, phantastisch. Ich habe dieses multimediale Erlebnis schon 2x in Amsterdam und bisher 3x in Dortmund genossen. Den Eintrittspreis finde ich ok. Das Gedöns um die Handtaschen und Rucksäcke könnte man sich allerdings sparen, es gibt nichts was man mitnehmen könnte. Stattdessen wäre es schön, wenn das Café offen wäre. Gut das es Klappstühle vor Ort gibt. Allerdings wurde nicht darauf hingewiesen und so standen viele Leute im Raum rum und versperrten die Sicht, obwohl es noch Stühle gab. Wenn man die Möglichkeit hat unter der Woche um 10:00 Uhr in die Vorstellung zu gehen, hat man gute Chancen mit wenigen Menschen in der Halle zu sein und in Ruhe zu genießen. Am Wochenende wird’s ab ca. 11:00 ziemlich voll, auch auf dem Parkplatz.
Bettina KernBettina Kern
00
Nearby Attractions Of Phoenix des Lumières
Viaduct Hympendahlbrücke (Elias train)
Sellmann´s Boutique Hotel
Japanese Garden
Faszination Skywalk auf Phoenix West

Viaduct Hympendahlbrücke (Elias train)
4.5
(229)Click for details

Sellmann´s Boutique Hotel
4.8
(88)Click for details

Japanese Garden
4.6
(64)Click for details

Faszination Skywalk auf Phoenix West
4.4
(40)Click for details
Nearby Restaurants Of Phoenix des Lumières
Purino Dortmund
Pizzeria Sole Mio
Burgerrausch Dortmund
YÖRÜK OBASI
At the water basin
Droschke
Back Werk
Restaurant Am Markt
Katjushas Foodwerk
Hoeschkind Dortmund

Purino Dortmund
4.4
(450)$$
Click for details

Pizzeria Sole Mio
4.5
(714)$
Click for details

Burgerrausch Dortmund
4.8
(364)$$
Click for details

YÖRÜK OBASI
4.1
(605)$$
Click for details
Reviews
- Unable to get your location