Zoo Dresden
Zoo Dresden things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Der viertälteste Zoo Deutschlands mit über 1000 Tieren in über 200 Arten. Ein schöner kleiner Stadtzoo am Rande des großen Garten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ein Parkplatz für 4.50 Euro die Tageskarte ist genau gegenüber. Wer in Dresden aufwächst, kennt ihn, ich komme immer wieder gern mal her. Der Zoo ist nicht sehr groß, doch mit den Tierhäusern, Gehegen und Spielplätzen kann man hier schon einen Tag verbringen. In den letzten Jahren wurden die Anlagen Stück für Stück modernisiert, erneuert und es wird versucht die Tiere möglichst artgerecht zu halten und ihnen Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Alles wurde alles so gestaltet das es auch eine gute Sicht auf die Tiere gibt. Der Zoo ist im Ganzen ist schön angelegt und behindertengerecht. Mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen ist alles erreichbar. Es gibt überall Bänke zum Ausruhen, ein Café, ein Imbiss und einen Biergarten. Extra Picknicktische gibt es nicht. Für Kinder gibt mehrere verschiedene Spielplätze, einen Streichelzoo, Kinderkartbahn, Kasperltheater, Bollerwagenverleih, Wickeltische, Tierhäuser, begehbare Gehege und Volieren, Wildbienenlehrpfad und viel interessantes zu entdecken. Überall sind Tafeln aufgestellt mit Informationen über die Herkunft, Haltung und Lebensweise der Zoobewohner, sowie Hintergrundwissen über die Regionen, Artenschutzprogramme und die Geschichte des Dresdner Zoo. Es gibt auch Denkmäler und Kunst im Zoo (mehrere alte Tierplastiken, Figuren und das Rosarium). Die Fläche des Zoos beträgt rund 13 Hektar. Der Eintritt kostet derzeit 19 Euro. Das ist nicht gerade wenig, dafür sind die Jahreskarten relativ günstig und zahlen sich ab dem 3. Zoobesuch aus. Einen gelegentlichen Besuch ist der Zoo immer wert 😀. Leider muss ich einen Stern abziehen für die ungepflegten, schmutzigen sanitären Anlagen und die übertriebenen Preise der Gastronomie im Zoo. Das ist nicht Besucher und Familienfreundlich. Ich hoffe das es irgendwann mal besser wird. Zu den Attraktionen des Tierparks gehören das Afrikahaus mit den Elefanten, Löwen, Giraffen, das neue Orang Utan Haus, Glattotter, Reptilien, der Besucherfelsen (ehemaliger Raubtierfelsen mit Zoogeschichte), das Prof. Brandes Haus mit Koalas und freilaufenden Zweifingerfaultieren, einige Primatenarten (Affen), Riesenschildkröten, Pinguine, viele Volieren, Geier, Schnee Eulen, der Zoo unter der Erde, Erdmännchen, Rinder und Ziegenarten, Geparden, viele Tiere von verschiedenen Erdteilen. Zur Geschichte: 1859 konstituierte sich auf Anregung des Dresdner „Vereins für Hühnerzucht“ ein Komitee, welches in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung die Gründung eines Tiergartens in die Wege leitete. König Johann stellte einen Teil des königlichen Großen Gartens zur Verfügung. Als Landschaftsarchitekt fungierte Peter Joseph Lenné und für alle Bauten des Zoos zeichnete der Architekt Carl Adolph Canzler. Nach zweijähriger Bauzeit wurde der Zoo am 9. Mai 1861 eröffnet. Und somit nach Berlin, Frankfurt/Main und Köln der viertälteste Zoo Deutschlands. Seit 1873 kümmerte sich der Zoo Dresden um die Orang-Utans, mit denen der Zoo 1927 weltweite Beachtung erlangte. Zum ersten Mal wurden das Heranwachsen eines Orang-Utans und die natürliche Aufzucht durch die Mutter beobachtet und dokumentiert. 1910 bis 1934 hatte Gustav Brandes die Leitung des Zoos inne, der die Grundlagen für einen modernen Zoo legte. Er strukturierte den Zoo von der reinen Tierschau um zu einer artgerechten Haltung in naturnaher Umgebung. 1945 beim Bombenangriff wurde der Zoo stark beschädigt und fast der gesamte Tierbestand vernichtet. 1946 eröffnete er wieder 1951 kam der erste Elefant In den 1970er eröffnete das erste Pinguin Café, Neuebau und Eröffnung 2018 1997 Eröffnung Zoo unter der Erde 1999 eröffnete das Afrika Haus 2006 Neueröffnung Pinguinanlage 2007 Eröffnung Löwen Karakalanlage 2008 Eröffnung neue Zebra Giraffenanlage 2009 Eröffnung Katta Insel 2010 Eröffnung Prof. Brandes Haus 2011 wurde die Schneeleopardenanlage eröffnet. 2013 kam Koalas in den Zoo 2022 Eröffnung begehbare Känguruanlage 2024 Eröffnung Orang Utan Haus
Zape UteZape Ute
10
Im Mai 2024 besuchte ich den Zoo der Landeshauptstadt Dresden. Auf dem Parkplatz waren noch viele freie Plätze verfügbar. Das Tagesticket für den Stellplatz kostete 4,50€, was ich als sehr fair empfand. Schon auf dem Weg vom Parkplatz zum Haupteingang konnte man den Duft einiger Steppentiere wahrnehmen, was ich jedoch nicht als unangenehm empfand. Im Gegenteil, es steigerte meine Vorfreude. Mein Ticket für den Tierpark hatte ich im Voraus online gekauft, wodurch ich die Warteschlange an der Tageskasse umgehen konnte. Ein Hoch auf das Internet! Direkt im Eingangsbereich befand sich eine große Tafel mit einem Parkplan. Ich entschied mich für einen Rundgang entgegen dem Uhrzeigersinn. Ich sah einige interessante Tiere, die jedoch kaum Notiz von mir oder anderen Besuchern nahmen. Das erste Mal wurde es im Haus von Professor Brandes richtig spannend. Dort hing ein Faultier kopfüber in einem Busch und döste vor sich hin. Ein weiteres Faultier kletterte an der Decke entlang. Schilder warnten davor, die Faultiere anzufassen, da sie bei Belästigung kräftig zubeißen können. Im Orang-Utan-Haus überkam mich ein wenig Wehmut. Ein großes Exemplar saß ziemlich gelangweilt hinter der Scheibe, und ich fand das Gehege viel zu klein. Doch es keimte auch Hoffnung in mir, denn der Zoo baut gerade ein großes Freiluftgehege für die Affen. Dadurch war der Rundgang allerdings durch einige Sackgassen und Baufahrzeuge eingeschränkt. Lustig fand ich die Szene im Raum daneben: Ein weiterer Orang-Utan lehnte gelangweilt an der Wand. Ein anderer Primat schlich sich von hinten heran. Urplötzlich gab er dem gelangweilten Orang-Utan einen sanften Schleck am Po. Ich setzte meinen Rundgang fort und sah als nächstes einen schwangeren Esel, der sich an den Zaun drängte und Streicheleinheiten erwartete. Pelikane dösten in der Sonne, und überall quakten Frösche. Ein paar Erdmännchen unterhielten die Besucher mit lustigen Slapstick-Einlagen. Zum Schluss besuchte ich die Elefanten. In deren Haus gab es allerdings nichts zu sehen, da die Giganten das schöne Wetter für einen Spaziergang im Freien nutzten. Alles in allem war es ein sehr gelungener Besuch. Die Einschränkungen durch die Baustellen im Park waren etwas störend, aber wenn alles fertig ist, wird das den Zoo sicherlich enorm aufwerten.
Pepe SiebenPepe Sieben
00
"Nachtrag zu meiner letzten Bewertung" Die Preise wurden mittlerweile auf 19 Euro pro Erwachsenen angezogen und sind mir persönlich viel zu teuer für das was man geboten bekommt! Für wenige Euro mehr bekommst in anderen Zoos wie Leipzig oder Rostock einfach viel mehr geboten. Auch haben die Tiere deutlich bessere Gehege. Große Enttäuschung war das neue Orang Utan Haus. Die Innengehege sind zwar eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum alten Haus, der Außenbereich ist aber von der größe und Gestaltung absolut lächerlich. In meinen Augen viel zu klein und durch die Gebäudeform eines Donuts wirkt das ganze eher wie ein Gefängnis als wie ein schöner Außenbereich für Tiere. Die Tiere können sich auch fast nirgendwo zurückziehen weil es überall eine Glasscheibe gibt. Das hat mit artgerechter Haltung nicht wirklich viel zu tun und wirkt schon jetzt total aus der Zeit gefallen. Selbst die Affen aus dem Gebäude wo die Faultiere sind haben größere und bessere Außengehege! Ich bin kein Grüner oder Öko und liebe Zoos aber aufs Tierwohl sollte schon geschaut werden. Wer mal im Leipziger Zoo war versteht was ich meine und ja, ich bin Dresdner und weiß das der Dresdner Zoo sehr begrenzten Platz hat aber es hätte Designmäßig deutlich bessere Möglichkeiten gegeben! Wir werden die Jahreskarte die wir zur Geburt unserer Tochter geschenkt bekommen haben noch weiter nutzen. Nach ablauf wird uns der Dresdner Zoo bei diesen Preisen aber so schnell nicht mehr sehen... PS: Die Essenspreise sind in allen Restaurants überteuert. Haben nun bei den Zebras, Pinguinen und Elefanten mal etwas gegessen. Da legt man als Familie schnell mal 40 Euro hin (ohne Getränke!) ----------- Wir waren seit langem mal wieder im Dresdner Zoo um den Gutschein für eine Jahreskarte einzulösen den wir zur Geburt unserer Tochter bekommen haben. Ticketpreise finde ich ok und angemessen. Das der Zoo aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht groß ist kann man ihm nicht als negativen Punkt auslegen. Die neuen Tierhäuser sind schön gestaltet und bieten den Tieren für mein Empfinden genügend Platz, einzige das Löwengehege ist doch recht klein und alle Scheiben sind so zerkratzt das man nur noch schwer durchschauen kann. Ansonsten ein kleiner niedlicher Zoo der genug Spielmöglichkeiten für Kinder bietet, bei dem man die Tiere größtenteils auch sehen kann und wo man gut und gern 3 bis 5 Stunden verbringen kann. Abzug gibt es aber für den teilweise extrem erbärmlichen Zustand der Wege. Der Weg zwischen Streichelzoo und Pinguinen ist eine Zumutung! Schlaglöcher so groß das locker unsere 5 Monate alter Tochter drin baden könnte und man mit dem Kinderwagen Schlangenlinien fahren musste! Auch die Preise bei dem Imbiss am "Autoscooter" bzw. Zebragehege sind eine absolute Abzocke und einfach eine Frechheit! Schinkennudeln (8€) + Tomatensauce (0,50€) + Käse (0,50€) für 9€ sind eine absolute Frechheit! Auch wenn die Schinkenwürfel selbst geschnitten sind und die Tomatensauce etwas hochwertiger schmeckt, bekomme ich so ein Gericht in einem Restaurant teilweise günstiger bei größerer Portion und deutlich besserer Qualität. Alle Gerichte mit Pommes sind grundsätzlich nicht für knapp unter 8 Euro zu bekommen. Reine Abzocke da Kinder vermutlich eher nicht eine Currywurst mit Brötchen für 4,50€ nehmen sondern dann eher mit Pommes was dann gleich 7,50€ kostet. Getränke 0,5l alle 5€, egal ob Wasser, Saft oder Limo. Für eine Familie einfach viel zu teuer, dafür das man mit Einweggeschirr und Besteck auf absolut runtergekommenen Biertischgarnituren sitzen muss! An sich würde ich eigentlich 3,5 Sterne geben aber da das nicht möglich ist gebe ich mal noch die 4 Sterne.
DirkDirk
20
There are so many inconveniences, I don't even know how to start..even the network is poor.. Anyhow, the most annoying thing was the fact that we were basically harassed by bees or wasps or both... There are all over the zoo and extremely agresive.. the kids did not manage to enjoy the animals around because they were running from bees. The idea is that they have installed bee hives in the zoo...how awesome is that?!... understand the importance of bees, but I cannot understand their need in a zoo... 2nd...the lack of hygiene from restaurants..dirty tables...leftovers all over the ground.. 3rd...very old infrastructure...few animals to see.. 4th..cannot pay by card if visa or mastercard at the shop.. you need cash, and of course there is no atm within walking distance... Not sure if worths the effort of coming here. The Prague zoo is waay more attractive, cleaner and cheaper. Lots of roads closed in the city..google maps its not updated accordingly.. The plus is the parking place (reasonable daily price) and the playgrounds inside the zoo.
Mihaela ArnMihaela Arn
10
Als ich den Zoo Dresden besuchte, wurde ich sofort von der bezaubernden Atmosphäre und dem vielfältigen Tierangebot überwältigt. Dieser Zoo ist wirklich ein Juwel unter den Tierparks! Die gepflegte Gestaltung des Zoos ist bemerkenswert. Die Wege sind gut gepflastert und leicht zu navigieren, was besonders für Besucher mit kleinen Kindern oder älteren Menschen von Vorteil ist. Die Grünflächen sind schön angelegt und bieten eine angenehme Umgebung zum Entspannen und Verweilen. Die Tiergehege im Zoo Dresden sind großzügig und artgerecht gestaltet. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Tiere hier behandelt werden. Die Pflegerinnen und Pfleger waren stets präsent und hatten offensichtlich eine enge Bindung zu den Tieren. Es war herzerwärmend zu beobachten, wie liebevoll sie mit den Tieren umgingen und sich um ihr Wohlergehen kümmerten. Besonders hervorheben möchte ich das Elefantenhaus. Die Elefanten hatten hier viel Platz zum Herumtollen und die Gelegenheit, in einer natürlichen Umgebung zu leben. Es war ein beeindruckendes Erlebnis, diesen majestätischen Tieren so nah zu sein. Der Zoo Dresden bietet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters an. Ich hatte das Glück, an einer Führung teilzunehmen, bei der ich viel über die verschiedenen Tierarten und ihre Lebensräume gelernt habe. Es war eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung. Auch die gastronomischen Einrichtungen im Zoo sind zu loben. Das Restaurant bot eine große Auswahl an Speisen und Getränken, und das Personal war freundlich und zuvorkommend. Es war schön, eine Pause einzulegen und dabei den Blick auf das Elefantenhaus zu genießen. Der Zoo Dresden hat mich restlos begeistert. Es ist ein Ort, der nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Bildung leistet. Ich kann diesen Zoo jedem empfehlen, der einen unvergesslichen Tag inmitten wunderschöner Tiere und Natur verbringen möchte. Vielen Dank an das gesamte Team des Zoos Dresden für diese wunderbare Erfahrung!
Martina DobrowolnyMartina Dobrowolny
00
Cute little Zoo with a good selection of animals. Our daughter loved the orangutans. They put on quite a show, as expected! We had a pretty close-up encounter with a sloth, which was amazing! There is a petting zoo with Cameroon sheep for children, and it was packed with kids who enjoyed petting and feeding them. There are lots of playgrounds for the little ones as well. The adult ticket cost 16 EUR, and it took us about four hours to go around. It is located within the Grand Garden, so one could take a stroll or catch a train ride at the Dresden Railway Park after the zoo visit. Overall pleasant experience.
Nadezda PentalaNadezda Pentala
10
Nearby Attractions Of Zoo Dresden
The Grand Garden of Dresden
German Hygiene Museum
German Hygiene Museum
The Grand Garden Palace
BOT Botanical Garden
Transparent Factory
Dresden Park Railway
Sachsenmarkt
Beutler Park
Large garden Dresden and Dresden Park Railway

The Grand Garden of Dresden
4.7
(6.5K)Click for details

German Hygiene Museum
4.5
(3.7K)Click for details

German Hygiene Museum
4.5
(3.4K)Click for details

The Grand Garden Palace
4.7
(1.9K)Click for details
Nearby Restaurants Of Zoo Dresden
Restaurant Carolaschlösschen Dresden
Restaurant & Veranstaltungsstätte - Wachstube in Dresden
Sommercafé am Palaisteich
Susi's Sportsbar
Gutzkowclub e.V. - Dresden
Griechisches Restaurant Korfu
Students Club WU5 e.V. - Dresden
Torwirtschaft Dresden
Museumsküche
e-VITRUM

Restaurant Carolaschlösschen Dresden
4.5
(2.3K)$$
Click for details

Restaurant & Veranstaltungsstätte - Wachstube in Dresden
4.5
(882)Click for details

Sommercafé am Palaisteich
3.5
(257)Click for details

Susi's Sportsbar
4.6
(193)Click for details
Basic Info
Address
Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden, Germany
Map
Phone
+49 351 478060
Call
Website
zoo-dresden.de
Visit
Reviews
Overview
4.4
(6.8K reviews)
Ratings & Description
outdoor
entertainment
family friendly
accessibility
Description
Dresden Zoo, or Zoo Dresden, is a zoo in the city of Dresden, Germany. It was opened in 1861, making it Germany's fourth oldest zoo. It was originally designed by Peter Joseph Lenné. The zoo is located on the southern edge of the Großer Garten, a large city centre park.
attractions: The Grand Garden of Dresden, German Hygiene Museum, German Hygiene Museum, The Grand Garden Palace, BOT Botanical Garden, Transparent Factory, Dresden Park Railway, Sachsenmarkt, Beutler Park, Large garden Dresden and Dresden Park Railway, restaurants: Restaurant Carolaschlösschen Dresden, Restaurant & Veranstaltungsstätte - Wachstube in Dresden, Sommercafé am Palaisteich, Susi's Sportsbar, Gutzkowclub e.V. - Dresden, Griechisches Restaurant Korfu, Students Club WU5 e.V. - Dresden, Torwirtschaft Dresden, Museumsküche, e-VITRUM
