Planetarium Jena
Planetarium Jena things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
Wir wollten schon lange einmal ins Planetarium nach Jena, doch dachte ich bislang immer, der Besuch dort sei langweilig und verstaubt. Aber tatsächlich war es ganz anders, als ich erwartet hatte und meiner Familie ging es ebenso ... Wir haben ein Musikprogramm, die "Space-Tour", besucht. Unsere Tickets haben wir einige Tage vorab online reserviert und sie dann bei unserer Ankunft in Jena nur noch abgeholt. Einlass war 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Wir waren in der Zwischenzeit noch in der Stadt unterwegs, da sich die Innenstadt und auch zum Beispiel der Botanische Garten in unmittelbarer Nähe befinden. So konnten wir unseren Besuch im Planetarium gleichzeitig mit etwas Sightseeing verbinden. Wer allerdings vor Ort warten möchte, der findet Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich an der Kasse, die, durch die angebotenen Getränke und Snacks, mehr einem kleinen Imbiss gleicht. Das Gebäude ist über den Eingang bei der Kasse barrierefrei erreichbar. Nicht allerdings über den Haupteingang - dort geht es wenige Stufen hinauf. Doch auch im Gebäude kann man sich barrierefrei bewegen. Nicht so toll war die Sauberkeit der Toiletten - das hatte schon etwas von "Bahnhofsflair" ... Ansonsten war im "Veranstaltungssaal" alles sehr sauber und gepflegt. Die Sitze waren, anders als im Kino, nicht mit Stoff bezogen, sondern abwischbar und damit auch sehr sauber und vor allem sehr bequem. Denn immerhin sitzt man die gesamte Vorstellung mit dem Kopf zur Decke gerichtet, um, die an die Kuppel projizierte, 360° Darstellung zu verfolgen. Eine nette junge Damen wies die Besucher kurz ein, bevor die Veranstaltung startete. Und ... was soll ich sagen ... es war sooo toll. Wir sind geflogen - ja tatsächlich hat man oftmals das Gefühl zu fliegen ... durch die Sterne, durch unbekannte Galaxien, durch unser Sonnensystem ... Die Darstellung war einfach nur klasse! - Atemberaubende Bilder, unglaublich stimmige musikalische Untermalung, gespickt mit wissenswerten Fakten. Wir waren total begeistert. Wir haben viel gesehen, viel gelernt und hatten im Nachhinein genügend Stoff für anregende Diskussionen über die Weiten des Alls und unser "kleines" Dasein demgegenüber. Mit einem Preis von 47,00 € für 5 Personen - wir haben ein Familienticket (2 Erwachsene, 1 Kind) für 36,00 € gebucht und einen Aufpreis von 5,50 je weiterem Kind gezahlt - war es wirklich jeden Cent wert. Die Veranstaltung dauert 50 Minuten und hätte aus unserer Sicht gern auch noch länger gehen können. Nichtsdestotrotz waren wir total begeistert und können jedem, ob jung oder alt, ob astronomieinteressiert oder nicht, den Besuch im Planetarium in Jena unbedingt empfehlen und auch wir werden sicherlich bald noch eine andere Vorstellung besuchen.
Doreen (www.verum-verba.de)Doreen (www.verum-verba.de)
20
The Planetarium is essentially a huge dome-shaped cinema, but an amazing one at that. The oldest planetarium in the world, its dome reaches 14m providing a spectacular opportunity to see the world from every angle. Programmes are split into different categories - educational, family and music, which enables a wider variety of visitors to experience the planetarium cinema. There is a small exhibition around the outside of the cinema and a very small shop selling lots of space-themed merchandise as well as coffee whilst you wait. There is a restaurant on site, however the planetarium could do with a wider exhibition space to enable people to learn more about the technology used and the history of the planetarium.
Caro LineCaro Line
10
Wer bei einem Planetarium an Sternenbilder und Sternzeichen denkt, der war zuletzt wahrscheinlich vor 20 Jahren in einem Planetarium. Das Planetarium in Jena ist bereits vor sem eigentlichen Besuch eine Augenweide: ein imposantes Säulenportal wartet vor der Kuppel auf seine Gäste. Im Säulengang geht man fast den halben Radius, bis man an die Kasse, den kleinen Shop und der Kaffeeausgabe kommt. Dann wird es ein bisschen eng, wenn viele Gäste auf das nächste "Schauspiel" warten. Wir waren in der SpaceTour. Musikalisch begleitet begibt man sich auf die Reise in das All. Es ist ein Mix aus Bilder und Animation, aus Erleben und Verstehen. Man reist vom kleinen zum ganz Großen, nur um am Ende sich ein wenig Winzig im 'intergalaktischen Heuhaufen' wieder zu finden. Das Planetarium in Jena hat in einer großen Programmauswahl für jeden Geschmack etwas. Informativ und/oder unterhaltend. Erklärend oder musizierend. Auf jeden Fall aber darf gestaunt werden. Langweiliges Sterneschauen war vorgestern, heute sitzt man mittendrin, wenn Sterne ihre Bahnen ziehen oder die gewaltigen Kräfte unseres Universums expandieren. Etwas mau ist es um Parkplätze bestellt. Entweder findet man in der näheren Umgebung einen öffentlichen Parkplatz (Achtung! Schilder beachten - fast jede Straße hat sein eigenes Regelwerk), oder aber man parkt in einem Parkhaus und läuft fünf bis zehn Minuten. Ich habe auch ein Bild des 'Zeiss Cosmorama' hinzugefügt, obwohl er in der Goethe-Einkaufsgalerie steht; dieser Projektor war ein Vorgängermodell und hat seinen Denkmalplatz eben außerhalb seiner früheren Wirkungsstätte. Fazit: Sehenswert und erlebenswert. Die Vergabe von Sternen ist auch für ein Planetarium eine rein subjektive Momentwahrnehmung.
Andreas DietzAndreas Dietz
20
Discover the treasures of Planetarium Jena the world's oldest planetarium, as it celebrates its 100 anniversary in 2026, This historic site offers a fascinating journey through the cosmos, FULLDOME presentations and history of planetariums at all. Adjacent you will find a remarkable collection of Art Deco stone clocks in the very inviting cafe/bar. Perfect Spot to relax and reflect.
cc2 LiCHTPiRATENcc2 LiCHTPiRATEN
10
Das Warten bis zur Eröffnung bzw. auch wenn mal eine Vorstellung ausverkauft sein sollte, lohnt sich IMMER 👍 denn aufgrund von C. ist die Vollauslastung oder Besetzung leider nicht gegeben, sodass man in diesem Kontext zwingend ONLINE vorbestellen muss! Das Erlebnis rechtfertigt alles und aufgrund der Vielzahl von Shows empfehlen sich ohnehin mehrere Besuche 💫 Die Antwortzeit bei Bestellungen von <24h erfolgt ohnehin schneller und am besten man bucht mindestens DREI Tage im voraus! Auf der Webseite gibt es zudem Infos bzgl. des Ausverkaufs und doch können noch nicht entsprechend markiert Vorstellungen ebenfalls ausverkauft sein 👀 daher vor Anreise immer die Bestätigung abwarten oder schlicht anrufen. 😷 Während der Vorstellung selbst kann glücklicherweise die Maske abgekommen werden, sodass man völlig frei in eine andere Welt der Wahrnehmung eintauchen kann 🚀
Christian Kämmerer (FXCRISS)Christian Kämmerer (FXCRISS)
50
Ein Planetarium erster Klasse. Wir haben schon einige besucht, aber das in Jena zählen wir nun mit zu einen der schönsten. Der Eingang macht schon Vorfreude auf die Vorstellung und man bekommt durch die liebevolle Gestaltung der Gänge, einen ersten Eindruck. Im Planetarium Vorführraum wird man zuerst vom Aufbau und der tollen Technik geflasht. Die Beamer sind in hochauflösendem 4K sodass man ein gestochen scharfes Bild bekommt. Zudem sind die Stühle mehr als bequem, sodass man hier locker mehr als eine Vorstellung am Stück sehen könnte. Auch sehr Nacken freundlich. Zudem hat man die Möglichkeit in einem Shop ein abdecken zu holen oder etwas zu essen und zu tingeln. Klare Empfehlung mit einer großen Auswahl an Programmen und auch sehr familienfreundlich. Dies unterstützen auch die sehr angemessenen Preise.
Marie JablonskeMarie Jablonske
60
Nearby Attractions Of Planetarium Jena
JenTower
Phyletic Museum
Johannistor
Stadtkirche Sankt Michael
Deutsches Optisches Museum
Campus University of Jena
Hanfried Johann Friedrich
SaaleHorizontale
Pulverturm
Studentenwerk Thüringen - Mensa Schloßstraße

JenTower
4.5
(929)Click for details

Phyletic Museum
4.3
(273)Click for details

Johannistor
4.6
(231)Click for details

Stadtkirche Sankt Michael
4.6
(207)Click for details
Nearby Restaurants Of Planetarium Jena
L'Osteria Jena Leutragraben
Café Stilbruch
Kartoffelhaus GmbH
Roter Hirsch
Kaffeehaus Gräfe Bäckerei & Konditorei
Hofbräu am Johannistor - Daniel Alexandrov
JEN Japanische Ramen Küche
Köz Anatolian Specialties - Jena
Fritz Mitte - Street Food Neugasse 🥇
Restaurant Saigon - Jena

L'Osteria Jena Leutragraben
4.4
(1.4K)Click for details

Café Stilbruch
4.6
(1.3K)Click for details

Kartoffelhaus GmbH
4.3
(732)Click for details

Roter Hirsch
4.3
(717)$$
Click for details
Reviews
- Unable to get your location