Kreuth, Bavaria — Travel Guide & Things to Do
Name
Kreuth
Description
Nearby attractions
Blombergbahn Bad TölzWallbergbahnMarkus Wasmeier FreilichtmuseumBrauneck BergbahnJosefsthaler WasserfälleWendelstein SeilbahnSpitzingseeAueralmSommerrodelbahn OedbergTegernseer HütteNearby restaurants
Panoramarestaurant Wallberg - Rainer SchönhöferGriechische Taverne NefeliCafe Restaurant AngermaierMonte LagoUntere FirstalmPostillion TegernseeHaubentaucherAndrebarRestaurant WeberAlpenwildparkNearby localities
MunichSalzburgInnsbruckTrentoConstanceAugsburgMeran - MeranoBolzano - BozenGarmisch-PartenkirchenGünzburgRelated posts
Keywords
Kreuth tourism.Kreuth hotels.Kreuth bed and breakfast. flights to Kreuth.Kreuth attractions.Kreuth restaurants.Kreuth travel.Kreuth travel guide.Kreuth travel blog.Kreuth pictures.Kreuth photos.Kreuth travel tips.Kreuth maps.Kreuth things to do.Kreuth things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Basic Info
Kreuth
Kreuth, Bavaria, Germany
Ratings & Description
Info
attractions: Blombergbahn Bad Tölz, Wallbergbahn, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Brauneck Bergbahn, Josefsthaler Wasserfälle, Wendelstein Seilbahn, Spitzingsee, Aueralm, Sommerrodelbahn Oedberg, Tegernseer Hütte, restaurants: Panoramarestaurant Wallberg - Rainer Schönhöfer, Griechische Taverne Nefeli, Cafe Restaurant Angermaier, Monte Lago, Untere Firstalm, Postillion Tegernsee, Haubentaucher, Andrebar, Restaurant Weber, Alpenwildpark
Ready to plan your trip to Kreuth?Plan your stay
Reviews
Things to Do in Kreuth, Bavaria, Germany - Kreuth Attractions & Activities
Attractions of Kreuth
Blombergbahn Bad Tölz
Wallbergbahn
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brauneck Bergbahn
Josefsthaler Wasserfälle
Wendelstein Seilbahn
Spitzingsee
Aueralm
Sommerrodelbahn Oedberg
Tegernseer Hütte
Blombergbahn Bad Tölz
4.5
(2.1K)
Closed
Click for details
Wallbergbahn
4.6
(1.5K)
Closed
Click for details
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
4.5
(1.5K)
Closed
Click for details
Brauneck Bergbahn
4.6
(1.3K)
Closed
Click for details
Things to do nearby
Blyb. Aperitivo
Thu, Nov 13 • 5:00 PM
Tegernseer Straße 41, 83703 Gmund am Tegernsee
View details
Braukurs
Sat, Nov 15 • 9:00 AM
Tölzer Straße 37, 83666 Waakirchen
View details
Let ́s Dance! TANZKURSE bei AGENS PRO-AM® Tanz-und Trainingsschule
Sat, Nov 15 • 2:30 PM
Seestraße 55 Pfarrsaal im "Alten Pfarrhof", 83700 Rottach-Egern
View details
Restaurants of Kreuth
Panoramarestaurant Wallberg - Rainer Schönhöfer
Griechische Taverne Nefeli
Cafe Restaurant Angermaier
Monte Lago
Untere Firstalm
Postillion Tegernsee
Haubentaucher
Andrebar
Restaurant Weber
Alpenwildpark
Panoramarestaurant Wallberg - Rainer Schönhöfer
4.4
(1.2K)
$$
Closed
Click for details
Griechische Taverne Nefeli
4.7
(436)
$$
Open until 10:30 PM
Click for details
Cafe Restaurant Angermaier
4.5
(396)
Click for details
Monte Lago
4.3
(374)
$$
Open until 11:30 PM
Click for details
Blombergbahn Bad Tölz
Blombergbahn Bad Tölz
4.5Amusement Park
Varun Anand PVarun Anand P
One of the best experiences one can have. A nice place for doing sledding and tobogganing.
(+) A lively spot, with a restaurant and a big parking place
(+) Hygiene measures were taken care of nicely. Separate lanes for incoming and outgoing queues.
(+) Going uphill from the base with chair-lift offers breath-taking views.
(+) The summit too has distant, panoramic views for photography.
(-) One has too alternatively walk downhill for approx. 45 minutes from the summit to the intermediate level, only then one can get on the sledding slide.
(-) The approach from nearest train station Bad Tölz is poor. The bus frequency is extremely low. One must hire a taxi for the last leg of journey from Bad Tölz train station to the base station of Blombergbahn.
Stefan RudeltStefan Rudelt
Super geeignet für nen Familienausflug!
Parken kostet der Tagespreis 2€, ich denke bei so richtig schönem Wetter sollte man früh genug da sein.
Was der Lift Tarif kostet weiß ich nicht, da wir uns sportlich betätigt haben und mit 17 Monate altem Kind und Hund vielleicht auch nicht ganz so geeignet. Also in gemütlichen 1,5 Stunden mit Kind in der Kraxen und Hund ging es 500 HM rauf. Zur Info es war heute Ar.....kalt dort oben, kleine war gut eingepackt aber wir hatten es doch etwas ünterschätzt. Oben angekommen trotzdem das verdiente Radler😉
Es gibt für die kleinen eine rutsche und zwei schaukeln. Für die etwas größeren und Erwachsenen natürlich wie bekannt der Hochseilgarten da gibt's drei Schwierigkeitsgrade für Anfänger, Fortgeschrittene und die, die in dem Bäumen auf die Welt gekommen sind, nichts für Leute mit Höhenangst und weichen knien, dort sollte man schon etwas Geschick (Technik), Kraft und Ausdauer mitbringen.
Nach dem super erlösendem Radler ging es wieder Berg ab. So wie man mit dem Sessellift rauf kommt kann man auch wieder runter fahren.
Bei 200 HM ist der Start der Sommerrodlbahn Preis 4 Euro ab 8 Jahren muss man alleine fahren. Unsere kleine durfte mit Mama fahren und Papa ist mit unserem Hund gefahren ( Wenn der Hund auf's Wort folgt und unter eigener Verantwortung darf der Hund neben der bahn neben einem her laufen) war auf jedenfall sehr lustig.
Unten werden "Zielfotos" gemacht. Die kleine und die Mama waren drauf der Papa leider nicht da der Hund schneller war und alleine geblitzt wurde 😉
Die Fotos sind in einer guten Qualität und kosten 3 Euro des Stück (gut, dass ist schon ein etwas stolzer Preis) aber man kann sich das mal gönnen und wenn man auch noch selber ne Brotzeit mit nimmt dann ist das doch ein recht günstiger Familien Ausflug.
Wie gesagt ich kann es nur empfehlen, allein schon wegen der super guten Luft und den tollen Aussichten die man vom Blomberg hat. Und für alle die auch bissal was lernen wollen gibt es den ganzen Weg rauf Informationen über Natur und Berg.
Ich hoffe euch hilft diese Rezession.
Servus und
Frisch auf! Glück auf! Berg heil! Berg frei!
Rami ALSHAZARami ALSHAZA
A great one day trip for Families and for solo travellers.
We took the bahn to the summit, you have multiple hikes from there or you can hike and then take the bahn to descend.
You can only take the toboggan from the middle section to the bottom. Which was really fun.
Don't forget about the camera at the end so you have a good pose when it takes your picture either on the bahn or in the toboggan. (Costs 4-5 euro per printed picture with hight quality)
Staff were really helpful, English language as well. And they helped us plan the whole trip there in couple of minutes.
Card payment is supported but not for all the pictures printers machines so make sure you have couple of coines just in case.
Chandu VenkateshChandu Venkatesh
I would say it's not good at all unless you are too lazy to hike 3 kms(500hm) or physically not able to reach.. but here you can find two more rides (I don't know those names) ,those are fun to do.. it will cost you 6-8 euro per head. But the peak is very pleasant and you can spend the time with family.. you can reach the peak form bhan to Blomberg haus in 3 ways.. 1. Using bhan( I don't recommend) 2. Walking ( I would recommend) 3. Cycling ( if you are good with mountains). If you have strength to pull you go to zweselberg (1350m). Overall the bhan is waste but the peak is best.. it's a very easy one you reach the peak in 2 hrs and get down in 1hr.
Lu kasLu kas
Gemischte Gefühle bei unserem Parkbesuch.
Unser jüngster Besuch im Freizeitpark bot sowohl positive als auch deutlich verbesserungswürdige Aspekte.
Negatives:
Leider gab es einige Bereiche, die unser Erlebnis etwas getrübt haben. Die Öffnungszeiten scheinen nicht immer zuverlässig zu sein, was zu Unsicherheiten bei der Planung führte. Statt den angekündigten 10 Uhr öffneten Attraktionen erst deutlich später (Trampolin, usw., die Achterbahn blieb komplett geschlossen) trotz Ferien. Das war jetzt hierbei nicht das erste Mal bei unseren Besuchen, dass die Öffnungszeiten einfach nicht gepasst haben! Doch auch Aussagen der Mitarbeiter zu den Öffnungszeiten passten nicht. Sowas sollte einfach nicht passieren.
Zudem fielen die Parkplatzgebühren (5€ pro Tag) ins Gewicht, was die Gesamtkosten des Ausflugs erhöhte. Im Bereich der Attraktionen und des Shops fiel uns zudem auf, dass die Spielbuden und die neben dem Shop angebotenen Artikel häufig einen sehr günstigen Eindruck machten (Aliexpress) und oft aus Massenproduktion stammten.
Positive Eindrücke:
Erfreulicherweise gab es auch ein paar wenige positive Punkte. Die Mitarbeiter des „Parks“ waren freundlich. Besonders gut kamen die Spielplätze für die Kinder an, die reichlich Gelegenheit zum Toben und Entdecken boten. Auch die Seilbahn war toll und bot eine schöne Aussicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Park Potenzial hat, aber in sehr vielen Bereichen, insbesondere bei den zusätzlichen Kosten und den spontanen Öffnungszeiten noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Die freundlichen Mitarbeiter und die guten Spielmöglichkeiten für Kinder sind jedoch definitiv hervorzuheben. Aber die unangekündigten verspäteten Öffnungszeiten gehen halt leider gar nicht. Sowas muss online stehen.
Wallbergbahn
Wallbergbahn
4.6Hiking Area
ChrisChris
Wonderful location for families and winter sports enthusiasts alike. This efficiently run facility amidst a beautiful setting makes winter worth while. The restaurants at the top of the mountain and half way down are both highly recommended. The 6.5km sledding run is fun, but still a little challenging; and sled hire affordable (€5). While the ski run is not enough to please winter sport experts, capable intermediates will enjoy a leisurely red/black piste, even if it does not offer the variety of other more formidable alpine locations. A great place to visit and return to.
Spomenka VukojičićSpomenka Vukojičić
Amazing place for family. You have parking near gondola, and also public transport is going to gondola. Price for up and down drive with gondola is 20 eur per person (or you can have two drives up and two time going down with sleds when there is enough snow, and you can rent your sleds there per 5 eur). You can go in gondola with strollers and dogs. Up there you have amazing view of Tegernsee and great restaurant with one of the best Apple strudel I ever tried. Amazing place for spending time on snow or just taking some fresh air and enjoying the view!!!
Iris B.Iris B.
If you decide to visit Tegernsee you should visit Wallberg for sure. It’s an amazing place near the Tegernsee. The ticket for Wallbergbahn costs 27€. On the top of the mountain there is a restaurant with panoramic view. Where you can take beautiful pictures. If you travel with car , you can park near Wallbergbahn. There is a parking there. The price 4€ for 4 hours. You can pay by card or cash.
And the last advice! Better to have jacket, because on the top a little bit cold and windy.
Burcin T.Burcin T.
Located in the middle of the breathtaking Bavarian Alps, Wallberg Tegernsee is a tranquil haven for nature lovers.
Accessed via a scenic cable car ride, the journey offers unique views of the Tegernsee valley below.
For those looking to explore, the village of Wallberg offers quaint cafes, traditional Bavarian taverns, and boutique shops to explore. I especially recommend you try local delicacies such as hearty Bavarian cuisine and refreshing Tegernseer beer.
Pelmus alexPelmus alex
Sunday. at 13 uhr i was there. i have a place to park and it was free if i go to top and back.trip to the top was 27euro pro person climb and back and down. the ladies from tickets are verry nice. and told me that it was verry windy on top.panorama is speachless. i recomand to check the weather on top.for me it was verry cold and a little bit of snow. prices on the restaurant are not verry bad. and quantity verry nice. i hope my review help you guys.
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
4.5Museum
Annemarie GlieweAnnemarie Gliewe
Es war ein wunderbarer Ausflugstag letzten Donnerstag. Das Wetter ein Traum, wir sind zu Fuß von Schliersee aus gegangen. Das Bauerndorfmuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Obwohl ich Einheimische bin, war ich da noch nie. Ich war begeistert vom Ambiente, von der Ausstattung, wie liebevoll alles hergerichtet ist. Meine Freundin und ich, wir waren begeistert. Stundenlang haben wir die Höfe angeschaut, man kann wirklich in jedes Zimmer gehen und hat eine sehr realistische Vorstellung wie das Leben früher war. Den Bäcker haben wir beim Brotbacken beobachtet, der Geruch des Sauerteigbrotes, toll. Zu sehen, dass die Brotbacköfen angeheizt waren, war auch sehr interessant, auch hier wieder der Duft des brennenden Holzes, wunderbar. Die kleine alte Brauerei haben wir auch besichtigt, Bier wurde gerade keines gebraut, aber wir haben eines dann im Garten der Wirtschaft "zum Wofen" probiert. Der Schweinsbraten war supergut. Das Preisleistungsverhältnis ist absolut o.k. Wer einen schönen Tag verbringen möchte, sollte sich einen Besuch vornehmen. Besonders interessant war das Bienenhaus mit allen Erklärungen dazu und das durchsichtige Bienenhaus. Wir waren begeistert von allem. Was wir toll gefunden haben - es gibt keinen Kinderspielplatz, aaaaaber so viel für Kinder zu entdecken und spielen, eine alte Holzkegelbahn, Stelzen zum Laufen, Ringe zum Werfen und einen phantastischen ausgehöhlten Baumstamm zum Entdecken. Schön war es auch, dass die Tiere dazu gehören, die Schafe, die Ziegen, die Wollschweine, die Hühner und die Gänse. Das ganze Museumsdorf ist einfach nur wunderbar. Das muss jeder für sich selbst entdecken. Ich komme auf alle Fälle wieder und das bestimmt nicht nur einmal.
Kathleen RichterKathleen Richter
Letzte Woche Samstag haben wir während unseres Urlaubs einen traumhaft schönen Vormittag im Markus Wasmeier Freilichtmuseum verbracht – und sind immer noch ganz begeistert!
Schon bei der Ankunft waren wir beeindruckt von der liebevoll gestalteten Anlage: historische Bauernhäuser, blühende Gärten, schattige Wege und ein Bergpanorama, wie aus dem Bilderbuch. Es fühlte sich wirklich an, als wären wir in eine andere Zeit eingetaucht – mitten ins ländliche Bayern von vor 300 Jahren.
Besonders schön war der Brotbackofen – allein der Duft des frischgebackenen Bauernbrots war ein Gaumen- Erlebnis. Und ja: Wir konnten natürlich nicht widerstehen und haben ein Laib mitgenommen.
Das Gasthaus „Zum Wofen“ war wegen der vielen Gäste (mit Bus) für uns zu voll, aber das was wir sehen konnten sah sehr lecker aus.
Was uns besonders gefallen hat: Es ist kein “künstliches” Museum, sondern fühlt sich richtig lebendig an. Kinder können spielen u.a auch altes Kasperletheater erleben, Tiere beobachten - alles ist mit so viel Herz aufgebaut. Wir haben den Uhrmacher über die Schulter schauen dürfen, aber auch den Bäckermeister sowie viel Freude im Kräutergarten gehabt. Ebenso war die Brauerei interessant und die kleine Kapelle war auch schön anzuschauen. Man merkt, dass hier Tradition gepflegt – und nicht nur ausgestellt wird.
Ein wunderschöner Ausflug mit viel Natur, Kultur und Genuss – wer in der Region unterwegs ist, sollte sich dieses besondere Fleckchen Erde nicht entgehen lassen!
Ich würde allerdings empfehlen, nicht am Wochenende dahin zu fahren, da hier viele Reisebusse kommen.
Jan BrubacherJan Brubacher
Wir waren zum Erntedankfest bei schönstem Wetter im Museum, der Andrang war groß aber es war immer stressfrei. Das Freilichtmuseum ist nicht nur ein Museum; es ist ein lebendiges Archiv der bayerischen Geschichte und Kultur. Die authentisch nachgebauten Bauernhöfe und Handwerksstätten bieten einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte.
Ein besonderes Highlight ist das selbstgebraute Bier, das nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Es ist der perfekte Begleiter zu den köstlichen, regionalen Speisen, die im hauseigenen Wirtshaus serviert werden.
Markus Wasmeier war die ganze Zeit vor Ort und hat sein Team wie selbstverständlich unterstützt. Man hat ihm die Freude an der Begeisterung der Gäste wirklich angemerkt, sehr authentisch. Es ist ein idealer Ort für einen lehrreichen und gleichzeitig entspannenden Tagesausflug. Die BOB hält direkt vor der Tür, mit dem Wohnmobil kann man auf dem Parkplatz parken oder gegenüber am Bahnhofsparkplatz. Wir kommen gerne wieder!
Nachtrag 07.05.2024:
Mittlerweile haben wir in der wunderschönen Tenne beim Markus Wasmeier geheiratet und hatten es war für uns wirklich das schönste Hochzeitsfest auf dem wir jemals waren ;-)
Alles war perfekt, von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung. Vielen Dank an das gesamte Event-Team, an die Museumsführer, an die vielen Zulieferer und Dienstleister und natürlich ganz besonders an Markus für diese einmalige Location. Liebe Grüße, Jan & Tina
Wanda AugusteWanda Auguste
Sehr schöner rustikaler Bauernhof mit netten Biergarten in dem die Tiere tatsächlich zwischen den Tischen hin und herlaufen. Wir haben einen Betriebsausflug zu diesem Museum gemacht und hatten verschiedene Museumsführungen die wir besuchen konnten. Ich hatte Schnaps brennen, das war super ! Der ältere Herr der uns alles erklärt hat war sehr lustig und der Schnaps gut. Das Essen war lecker, ich hatte Spinatknödel in Bergkäse Soße und Topfenstrudel mit Vanille Soße zum Nachtisch. Der Espresso hat 2,70€ gekostet das fand ich etwas zu teuer, in ihn schwamm leider eine Larve/Made vermutlich von einer Lebensmittel Motte, in der kleinen Tasse war wie eine Art Netz ähnlich wie ein Spinnennetz. Schade ☹️ ich konnte ihn nicht trinken. Meine Freundin hatte Cappuccino der war hervorragend! Markus Wasmeier ist scheinbar auch ein netter Typ der im Museum bei der anfallenden Arbeit mit anpackt. Er hat barfuß Heu zusammen gerecht und aufgeladen. Schade nur, dass man im Biergarten nicht mit der Karte bezahlen kann, erst ab 20€ akzeptierten sie Kartenzahlung, das ist kein guter Service! Aber weil der Wasi so sympathisch ist und die ganze Anlage wirklich schön ist gebe ich ich 4 Sterne 🌟 wir hatten einen super Tag hier.
S.-E. LangeS.-E. Lange
Einen Besuch dort kann ich sehr empfehlen. Ein wenig spazieren, die Höfe/Häuser anschauen, das Alte und Neue... sehen, hören, lernen, verstehen, wundern und bewundern. Die Kapelle, die Bauernstuben, die Tränken, der Herzbaum, die Hühnerbank (ich weiss jetzt auch warum sie so heisst, kenne die "Hintergründe" und es wurde mir so nett erzählt...echt klasse)
Anja und Andreas die beiden Wollschweine, interessierten sich nicht im geringsten für die Besucher. Die Kuh mit der Glocke nutzte gerade den Leckstein, somit habe ich nun einen einzigartigen Klingelton. Die Gänse waren klasse, schaut mal das Foto.
Da für alle Sinne gut gesorgt wird, dort essen und trinken.
Es gibt viel zu sehen, für jeden der die Augen und Ohren offen hält! Wenn man dann mit all diesen Eindrücken zum Ausgang geht und einem auf dem Weg ein Radfahrer entgegenkommt, dein Mann dir sagt "...und da kommt das Original", in diesem Moment der Radfahrer kurz abbremst, lächelt, ein "Hallo" sagt, weiterradelt und du da stehst und sagst "Original"?
Das ist dann der Moment, in dem dir auffällt "zu selten Sport geschaut" :), ein sympathischer Mann mit einer richtig guten Idee.





