Die Wunderlampe
Die Wunderlampe things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
(See German version below) Syrian / Oriental food at its best! The small family business decided to extend their home-delivery service into a restaurant, undoubtedly a good idea. The online reservation worked without issues; the same goes for the confirmation. On the day, a very courteous waiter welcomed us at the entrance. Colourful fairy lights gave the room a friendly and warm atmosphere, while a smooth mix of modern and traditional oriental music enriched the scene. The volume was pleasant; conversation was possible without difficulty. To get a great first impression on the variety of oriental food, we had "mixed starters" (no 18), which offered seven cold and hot starters with flatbread, a great mixture of non and pleasantly spiced dishes, diversified and tasty. The waiter introduced every part of the dish and advised the spicy ones; very profound and obliging. As the main course, we chose no. 32 (lamp chop and vegetable tajine with rice) and no. 60 (diced lamb skewers). The kitchen attaches importance to serving all dishes lovely arranged directly in the tajine or on a large plate. The taste was unique with fresh and well-balanced herbs (imported from their home town!) and perfectly cooked, delicious meat. As a beverage, I can highly recommend one of their homemade lemonades; we chose lemon mint, which was splendidly refreshing. An original Syrian Mocca made the "grande finale" (if you aren't familiar with it, the taste is probably more bitter than the one you have in the morning but garnished with a pinch of cardamom, it's a lovely and pretty exciting experience for coffee lovers. All in all, I'm already looking forward today to my next visit to "Wunderlampe Trier". Keep it up! --- Beste syrische / orientalische Spezialitäten. Das kleine Familienunternehmen entschloss sich dazu, den bereits bestehenden Heimlieferservice um ein Restaurant zu ergänzen; zweifellos eine gute Entscheidung! Die Onlinereservierung war problemlos möglich; ebenso erhielten wir die Bestätigung in kürzester Zeit. Am Tag selbst empfing uns eine zuvorkommende Kellnerin am Eingang. Farbenfrohe Lichterketten verleihen dem Raum eine freundliche und warme Atmosphäre, während ein sanfter Mix aus moderner und traditioneller orientalische Musik die Szenerie bereichert. Die Lautstärke war angenehm, sodass Gespräche problemlos geführt werden konnten. Um einen ersten Eindruck der Vielfalt orientalische Speisen zu gewinnen, haben wir uns für die „Gemischte Vorspeisen“ (no. 18) entschieden, wo sieben kalte und warme Speisen mit Fladenbrot gereicht werden; ein toller Mix aus nicht- und angenehm scharfen Speisen, abwechslungsreich und lecker. Der Kellner hat jedes Teil auf der Platte erklärt, und auf die scharfen Speisen hingewiesen; sehr professionell und höflich. Als Hauptgericht wählten wir „Orientreise (no 32)“ (Lammfleisch mit Gemüse und Reis aus dem Tontopf), und „Abendreise (no 60)“ (Lammspieße, hier mit Kartoffelecken als gewählter Beilage). Die Küche legt großen wert darauf alle Gerichte liebevoll angerichtet entweder direkt im Tontopf, oder auf einem großen Teller anzurichten. Der Geschmack war einzigartig, mit frischen und gut abgeschmeckten Gewürzen (aus der Heimatstadt in Syrien importiert!); das Fleisch war auf den Punkt gekocht – einfach nur lecker! Als Getränk kann ich die hausgemachten Limonaden sehr empfehlen; wir entschieden uns für „Zitronenminze“, die herrlich erfrischend schmeckte. Ein „syrische Mokka“ bildete das große Finale. (Wenn Sie damit nicht vertraut sein sollten: Der Geschmack ist wahrscheinlich bitterer als der Kaffe den Sie morgens trinken), doch garniert mit einer Prise Kardamom ist er eine sehr interessante Erfahrung für Kaffeeliebhaber. Ich freue mich bereits heute wieder auf meinen nächsten Besuch in der „Wunderlampe“ Trier. Macht weiter so!
clewmediaclewmedia
00
Pro - Food overall was tasty , freshly cooked, - Nicely decorated, cosy atmosphere, traditional music and decor - Staff was nice Negative - me and my partner we both ordered oriental dinner with 4 courses which has a fair price of 37 € per person , for the desert ( exactly how you would normally order for one person , picture in menu ) we received one plate with 4 tiny tiny squares and we were advised we need to share them ( even though we paid full price per person and tips )… - ordered mint tea ( separate price which is fair ) , this was not quality, one cheap teabag , disappointed - the bread was basic from supermarket , thought would be fresh baked as I saw in other reviews Will not return , thank you for the experience
Reby MariaReby Maria
00
Ein kulinarischer Magic Carpet Ride mit einem Twist von Rosen und Seife! „Die Wunderlampe“ in Trier ist der Ort, wo Aladdin und seine Freunde wahrscheinlich abhängen würden, wenn sie in der Stadt wären. Mit einer authentischen arabischen Küche, die so echt ist, dass ich erwartet hätte, einen fliegenden Teppich im Parkbereich zu sehen, ist dieses Restaurant ein wahr gewordenes Märchen! Das Ambiente ist so charmant, ich hätte schwören können, ich hörte die Wände Geschichten aus 1001 Nacht flüstern, während wir durch ein Menü voller exotischer Versprechen blätterten. Aber der wahre Star der Show war das Dessert „Samtkissen“, ein Name, der so kuschelig klingt, dass ich fast ein Nickerchen darauf machen wollte. Doch der wahre Knaller kam mit dem ersten Bissen - eine geheime Zutat von Rosenwasser entfaltet sich auf der Zunge wie ein Feuerwerk der Aromen! Dieser Geschmack kam völlig unerwartet, da er auf der Speisekarte nicht erwähnt wurde. Ich war begeistert und fand es absolut köstlich, während meine Frau sich wunderte, ob der Koch vielleicht das Rezept mit einem Spritzer Seife aufgepeppt hatte. Eindeutig ein Dessert, das für Gesprächsstoff sorgt! Die Bedienung war ein weiteres Highlight, immer mit einem Lächeln und bereit, unsere Wünsche schneller zu erfüllen, als man „Open Sesame“ sagen kann. Ihr freundlicher Service machte die Erfahrung noch angenehmer und gab uns das Gefühl , als wären wir die Ehrengäste bei Scheherazades Festmahl. Alles in allem, „Die Wunderlampe“ ist ein kulinarischer Abenteuerspielplatz, den ich jedem empfehlen würde, der auf der Suche nach einer köstlichen und humorvollen Erfahrung ist. Ein Besuch hier ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine Reise in ein Land, wo die Aromen tanzen und die Desserts dich zum Lachen bringen!
D SD S
00
Gesamt: 4 1/2 ⭐ Service: 4/5 ⭐ Ambiente: 5/5 ⭐ Essen: 5/5 ⭐ Getränke: 3/5 ⭐ Preisleistungsverhältnis: 5/5 ⭐ Ein schönes Restaurant mit tollem Außenbereich und tollem Ambiente. Wir wurden zügig bedient und auch die Getränke und das Essen kamen schnell. Lediglich ein zwei mal ging eine einzelne Bestellung unter, sodass man irgendwann nochmal selber aufstehen und nachfragen musste. Das Ambiente war sehr schön und verleihte dem Restaurant einen gewissen Flair aus orientalischer Küche. Draußen konnte man bei Sonne sehr schön sitzen und auch ein Zelt war aufgebaut mit Heizpilz falls es regnen sollte oder es kälter werden würde. Über das Essen kann ich nicht viel sagen, außer das es super lecker war, eine riesen Portion und man definitiv satt wurde. Auch da war für jeden was dabei. Bei den Getränken hatte ich den hausgemachten Eistee bestellt, der Geschmacklich auch sehr lecker war, aber leider war das Glas zur Hälfte nur mit Schaum gefüllt, welcher auch nicht weniger wurde, sodass man nur ein halb volles Glas bekam. Das finde ich schon etwas frech und das war nicht nur bei uns so, sondern auch an anderen Tischen zu sehen. Alles in allem kann ich das Restaurant nur weiterempfehlen, wenn man leckere syrische Küche ausprobieren will und komme sehr gerne wieder.
Tim FehmerTim Fehmer
00
Waren am Wochenende Freunde im Hunsrück besuchen und haben zusammen Trier erkundet, am Abend sind wir dann im Restaurant "Die Wunderlampe" eingekehrt, wir hatten für 18 Uhr einen Tisch reserviert, waren aber schon um 17 Uhr am Restaurant, das war aber kein Problem und die Bedienung hat uns zum Tisch auf der Terrasse gebracht. Wir haben dann zu viert das Orientalische Dinner (4-Gänge Menü) bestellt. Zuerst kamen verschiedene kalte und warme Vorspeisen, alles war sehr lecker und abwechslungsreich. Das Hummus war der Hammer. Damit wir uns nicht schon an den Vorspeisen satt essen, kam der Hauptgang. Es gab gemischte Fleischspieße mit vegetarischen Beilagen, Reis und Pommes. - Mega lecker, ein Traum, das Fleisch war perfekt gegrillt und super gewürzt. Anschließend gab es zum Dessert verschiedene süße Kleinigkeiten zum teilen, hat alles super lecker geschmeckt. (Kleine Kritik zum Dessert - wir fanden es schade das wir nicht jeder die vier verschiedenen Süßspeisen bekommen haben und diese jeweils teilen mussten. ) Als Getränk hatten wir alkoholfreie Cocktails, unsere Freunde hatten den Liebestrank, meine Frau Morgenrot und ich den Karawane. Die Cocktails waren optisch und geschmacklich ein Highlight. Wir hatten einen sehr schönen Abend in der Wunderlampe und kommen beim nächsten Besuch im Hunsrück auf jeden Fall wieder. Viele Grüße aus Hannover
Stephan (VICTORY RIDER)Stephan (VICTORY RIDER)
00
Die Karten sind hübsch designt, die Speisen sind auch lecker und schön angerichtet. Das Lokal selber versprüht jedoch keinen Charme von 1001 Nacht. Auf der Eingangstür klebt noch ein "Bitte ein Bit"-Aufkleber. Weiterhin erinnern die holzvertäfelten Wände aus Eiche Rustikal, an eine Gaststätte der 80er Jahre. Hier wäre mit Tüchern an der Decke und Kissen, sowie Stuhlhussen über den rustikalen Stühlen, ein viel besseres und passenderes Ambiente zu erreichen. Leider wurde schon der erste Eindruck am Telefon getrübt, als wir einen Tisch reservieren wollten. Wir erwähnten, dass wir einen Schlemmerblock nutzen möchten und wurden sodann mit "Wir sind voll." freundlich abgewiesen. Eine Reservierung über die hauseigene Homepage war jedoch problemlos (zur gleichen Uhrzeit!) möglich. Die Abrechnung erfolgte dann entsprechend dem Gutschein korrekt. Alles in allem: leckere Speisen, aber es mangelt an Feingefühl und an Ambiente.
Christian BeyerChristian Beyer
10
Nearby Attractions Of Die Wunderlampe
Kaiserthermen
Palastgarten
Basílica de Constantino de Tréveris
Karl Marx House
Marché Principal de Trèves
Rheinisches Landesmuseum Trier
Church of Our Lady in Trier
Electoral Palace
Thermen Am Viehmarkt Trier
Spielzeugmuseum Trier

Kaiserthermen
4.4
(2.2K)Click for details

Palastgarten
4.6
(1.5K)Click for details

Basílica de Constantino de Tréveris
4.5
(1.3K)Click for details

Karl Marx House
4.3
(1.1K)Click for details
Nearby Restaurants Of Die Wunderlampe
Restaurant Kartoffel Kiste
masons Restaurant Trier
Bitburger Wirtshaus
Louisiana Trier
Wirtshaus Zur Glocke
Donna Mia Trier
Coyote Cafe Trier
Weinstube Zum Domstein
Quesadilla – mexikanisches Restaurant & Frühstück in Trier
Burgeramt Trier

Restaurant Kartoffel Kiste
4.4
(2.9K)Click for details

masons Restaurant Trier
4.8
(1.5K)Click for details

Bitburger Wirtshaus
4.0
(1.5K)Click for details

Louisiana Trier
4.1
(1.3K)Click for details