Schönes Ambiente, aber recht eng gestellte Tische und es kann sehr laut werden.
Unsere Vorspeise (gemischt kalt/warm für 2 Personen) wird auf 9 kleinen Tellern serviert, zusätzlich noch die 2 Mittelteller, von denen man isst. Mit Getränken, Flaschen, Kerze, überflüssige Salz- und Pfefferstreuer und frischer Blume in einer Vase wird es dann schon ganz schön kuschelig eng auf dem Tisch. Fast unzumutbar, wenn eine 3. Person dabei sitzt.
Die kleinen Speisen selbst sind alle klasse gewesen!
Als Hauptgericht bestellten wir Gyros-Calamari.
11,90 € erscheint nicht viel, aber die Portion war nicht besonders groß (aber ok) und es war nur eine Scheibe Tomate, ein paar Zwiebeln und etwas Zaziki dabei. Reis, Pommes oder Gemüse hätte man extra bestellen müssen (2,60 - 3,70 €).
Das Fleisch war schön zart und geschmacklich hat es auch überzeugt.
Insgesamt ist die Standard-Karte sehr übersichtlich und es gibt zusätzlich eine kleine Abendkarte, was ich persönlich aber immer sehr gut finde. In den meisten Fällen spricht das doch für frische Küche.
Auch die Qualität scheint meiner Meinung nach zu stimmen.
Alle Preise der Speisen und Getränke findet man auf der Homepage (außer Abendkarte).
5 Monate nach dem ersten Besuch folgte nun der Zweite.
Mit 7 Personen an einem lauwarmen Frühlingsabend draußen auf der Terrasse.
Da es ein Eckhaus ist, gibt es sehr viele Außensitzplätze.
Diese sind alle im Laufe des Abends komplett belegt gewesen, genauso wie auch die Mehrzahl der Innensitzplätze. Hiermit sind die ohnehin schon recht vielen Servicekräfte etwas überfordert gewesen. Ehrlich gesagt, unser Kellner tat mir schon leid. Zudem hatten wir den äußersten Platz draußen am Haus, wo es auch immer Probleme mit der Verbindung der Geräte für die Bestellung gab.
Auch hier frische Blumen und eine Kerze, die bei einsetzender Dunkelheit angezündet wurde.
Einige Getränke und Speisen extrem verspätet und erst nach mehrmaliger Erinnerung.
Was aber wirklich mehr als vorbildlich war: Ohne Reklamation gab es eine 0,7l Flasche Apollo Ouzo als Entschädigung für die Wartezeit. Später nochmals eine Flasche 0,2l Plomari Ouzo (im Zweifelsfall hätten wir sogar 2 Flaschen bekommen, wenn wir nicht schon abgewunken hätten).
Außerdem gab es dann noch griechischen Joghurt mit Honig und Erdbeeren auf's Haus.
Ganz zum Schluss kam dann noch der Chef (obwohl wir uns nicht mal beschwert hatten) und hat sich für die "Probleme" sehr entschuldigt und uns nochmals eine Runde freie Getränkewahl auf's Haus angeboten und versprochen, dass das beim nächsten Besuch nicht wieder vorkommt.
Natürlich wäre das meiner Meinung nach nicht nötig gewesen (wir gehörten auch nicht zu denen, die auf Getränke oder Essen warten mussten, nur auf Eiswürfel), aber wir haben es dann trotzdem sehr gerne angenommen.
Nachdem es einige Autofahrer gab, wurde der Ouzo auf recht wenige Personen verteilt. Gefühlt hatte ich die Hälfte :-)
So war die Stimmung extrem lustig und ausgelassen.
Zum Essen hatten mein Mann und ich wieder die gemischte Vorspeise für 2 Personen, die dieses Mal nur 8 Tellerchen hatte, aber alles war mega lecker.
Beim Hauptgericht wollte mein Mann wieder Gyros/Calamari, ich konnte ihn aber zur Kaninchenkeule in Schalotten-Rotwein-Zimt-Sauce (15,80 €) überreden, das wir uns dann geteilt haben.
Beilage Salat und Pommes, wobei wir die Pommes in Sellerie-Pürée tauschen konnten. Eine geniale Wahl! So was von lecker, würde ich immer wieder bestellen. Kaninchen ganz zart und einfach nur gut.
Probieren durfte ich noch Souflaki und fand sie hervorragend!
Das Essen knappe 5 Sterne. Abzüge für verspätete Speisen/Getränke, zu eng gestellte Tische innen. Die WC's (über eine Treppe erreichbar), wo die eine WC-Brille so was von locker ist.
Ob es ökologisch sinnvoll ist, Waschlappen als Handtücher zu verwenden lasse ich mal im Raum stehen, ist mir aber sympathisch. Wer mag, kann Papiertücher verwenden.
Positiv: Es gibt eine Wickelkommode.
Wäre die Parkplatzsituation besser, würde ich hier öfter einkehren.
Insgesamt aber für das tolle Essen eine ganz klare Empfehlung,