RheinTerrassenWeg
RheinTerrassenWeg things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Ich bin den Rheinterrassenweg von Worms nach Mainz gewandert und im Prinzip zwei sehr verschiedene Abschnitte erlebt. Der erste Abschnitt von Worms bis etwa Guntersblum (30 km) zeichnet sich einerseits durch unheimlich spannende und abwechslungsreiche Wegbeschaffenheiten aus. Vom Feldweg über Pflasterwege bis Schotterwegen und durch abenteuerliche Hohlwege ist gewissermaßen alles dabei. Landschaftlich geht es überwiegend durch Weinfelder. Leider sieht man auf dem Abschnitt (eigentlich bis kurz vor Oppenheim bei KM 35) den Rhein kein einziges Mal. Landschaftlich habe ich die zweite Weghälfte als schöner empfunden. Man läuft zwar weiterhin fast nur durch Weinberge, aber dann so, wie man es sich nach dem Namen des Weges vorstellt – hoch oben auf den Terrassen und unten fließt der Rhein. Allerdings kippt etwa zum gleichen Zeitpunkt die Wegbeschaffenheit. Die zweite Weghälfte verläuft fast ausschließlich auf geteerten oder betonierten Wirtschaftswegen. Das ist nicht besonders angenehm zu laufen. Ich bin die Strecke an einem Tag durchmarschiert. Das ist nur für sportliche, ambitionierte Menschen zu empfehlen. Wandernd sollte man den Weg auf zwei Etappen teilen. Man kann zwischendurch (mit kleinem Abstecher) immer gut die Bahnstrecke erreichen. Der schönste Abschnitt sind die 15 km zwischen Ludwigshöhe und Nackenheim/Bodenheim. Mit dem Rad (Mountain- oder Gravelbike) ist der ganze Weg eine entspannte und abwechslungsreiche Tagestour. Beschilderung: Der Weg ist vollständig gut mit Wandermarken gekennzeichnet. Die bereitgestellte Navi-Datei (siehe Homepage Rheinhessen), weicht an zwei Stellen minimal vom markierten Weg ab. Gesamtstrecke: 61 km Gesamtlaufzeit: 11h 16min
Sebastian Z.Sebastian Z.
80
Unterwegs auf dem Rheinterrassenweg zwischen Mainz-Laubenheim und Bodenheim. Abschnitte davon könnten der antiken Rheintalstraße zuzuordnen sein. Auch Teile der B9 sollen dieser alten Route folgen. Die Rheintalstraße ist eine der ältesten Straßen in Europa. Man muss sie sich wie ein Wegenetz bestehend aus Haupt- und Nebenstraßen vorstellen, welches sich von den Alpen bis nach Mainz spannt. Immer dem Rhein folgend, ohne dem sumpfigen Ufergebiet zu nahe zukommen. Über sie könnten auch die ersten sesshaften Bauern nach Rheinhessen und Mainz gekommen sein. Ihre Spuren sind leider fast alle vergangen. Außer einigen Menhiren im Laubenheimer/Bodenheimer Ried, sowie in Nierstein, in Nackenheim und eventuell in Ludwigshöhe ist nicht mehr viel geblieben. Auffällige Steine gibt es auch in der Ebersheimer Hohl oberhalb von Bodenheim. Wohl keine Menhire aber vielleicht Reste einer jungsteinzeitlichen Grabanlage. Allerdings wurden diese Steine alle bewegt. Gräber an bedeutenden Straßen sind keine Seltenheit. Die bekanntesten jungsteinzeitlichen Gräber Rheinhessens stammen aus Monsheim und wurden 1866 bei Rodungsarbeiten entdeckt und untersucht. Da im Gräberfeld ein großer Stein stand, wurde der dort lebenden Kultur der Name Hinkelsteiner gegeben.
Stephan DingesStephan Dinges
20
Immer am Rhein entlang führt der gut ausgeschilderte Wanderweg mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Die Orte entlang des Wanderwegs sind mit der Eisenbahn perfekt angebunden. Ich bin den Weg in verschiedenen Etappen gelaufen. Es bietet sich immer wieder ein anderes Bild….besonders schön ist die Farbenvielfalt im Herbst, aber jede Jahreszeit hat seinen eigenen Reiz.
Tobias BehringerTobias Behringer
50
Tolle Wege für eine Herbstwanderung oder Fahrradtour
F. JannF. Jann
20
Rheinterrassenweg zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
R.G.R.G.
00
Nearby Attractions Of RheinTerrassenWeg
Volkspark Mainz - Playground
Hyatt Regency Mainz
Stadt Park
Favorite Parkhotel
Roman Theatre
Mainspitze
Museum of Ancient Seafaring
Parish of St. Ignatius
Flamingoweiher
Südbrücke, Mainz
Volkspark Mainz - Playground
4.5
(2.4K)Click for details
Hyatt Regency Mainz
4.6
(1K)Click for details
Stadt Park
4.6
(928)Click for details

Favorite Parkhotel
4.1
(813)Click for details
Nearby Restaurants Of RheinTerrassenWeg
Kamin - Flammkuchen Restaurant
Oma Else
Bootshaus Mainz
Sofra Restaurant - Mainz
Restaurant Damas Mainz
Restaurant Rheinschanze
L'Osteria
Spiritus
Bellpepper Restaurant & Terrasse
NOLAN’S Irish Pub
Kamin - Flammkuchen Restaurant
4.7
(1.1K)Click for details
Oma Else
4.4
(773)Click for details
Bootshaus Mainz
4.2
(668)Click for details
Sofra Restaurant - Mainz
4.3
(602)Click for details
Basic Info
Address
55131 Mainz, Germany
Map
Website
rheinhessen.de
Visit
Reviews
Overview
4.7
(17 reviews)
Ratings & Description
attractions: Volkspark Mainz - Playground, Hyatt Regency Mainz, Stadt Park, Favorite Parkhotel, Roman Theatre, Mainspitze, Museum of Ancient Seafaring, Parish of St. Ignatius, Flamingoweiher, Südbrücke, Mainz, restaurants: Kamin - Flammkuchen Restaurant, Oma Else, Bootshaus Mainz, Sofra Restaurant - Mainz, Restaurant Damas Mainz, Restaurant Rheinschanze, L'Osteria, Spiritus, Bellpepper Restaurant & Terrasse, NOLAN’S Irish Pub
