Mecklenburg-Vorpommern — Travel Guide & Things to Do
Name
Mecklenburg-Vorpommern
Description
Mecklenburg-Vorpommern is a state in north Germany. Along the Baltic Sea coast, Usedom island is known for its beaches. On Rügen island, the old steam train Rasender Roland links seaside resorts Binz and Sellin. Also on Rügen is Jasmund National...
Nearby attractions
Karl's Adventure Village RövershagenOZEANEUM Stralsund GmbHSchwerin CastleHeringsdorf PierKarl’s Adventure Village KoserowKarls Erlebnis-Dorf - ZirkowRostock ZooWarnemünde lighthouseVogelpark MarlowSeebrücke ZinnowitzNearby restaurants
Kurna ChataSeebrücke SellinAalkate FehmarnVIELMEER KühlungsbornGOSCH ScharbeutzRestaurant & Bar Seebrücke AhlbeckRestauracja NeptunKuter Smażalnia&GrillCafe & Bar Celona LübeckGrande Beach CaféNearby localities
HamburgBerlinPotsdamSzczecinKüstengewässer einschließlich Anteil am FestlandsockelŚwinoujścieRostockWolfsburgLübeckKielRelated posts
Keywords
Mecklenburg-Vorpommern tourism.Mecklenburg-Vorpommern hotels.Mecklenburg-Vorpommern bed and breakfast. flights to Mecklenburg-Vorpommern.Mecklenburg-Vorpommern attractions.Mecklenburg-Vorpommern restaurants.Mecklenburg-Vorpommern travel.Mecklenburg-Vorpommern travel guide.Mecklenburg-Vorpommern travel blog.Mecklenburg-Vorpommern pictures.Mecklenburg-Vorpommern photos.Mecklenburg-Vorpommern travel tips.Mecklenburg-Vorpommern maps.Mecklenburg-Vorpommern things to do.Mecklenburg-Vorpommern things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
GermanyMecklenburg-Vorpommern
Basic Info
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Ratings & Description
Info
Mecklenburg-Vorpommern is a state in north Germany. Along the Baltic Sea coast, Usedom island is known for its beaches. On Rügen island, the old steam train Rasender Roland links seaside resorts Binz and Sellin. Also on Rügen is Jasmund National...
Mecklenburg-Vorpommern is a state in north Germany. Along the Baltic Sea coast, Usedom island is known for its beaches. On Rügen island, the old steam train Rasender Roland links seaside resorts Binz and Sellin. Also on Rügen is Jasmund National...
attractions: Karl's Adventure Village Rövershagen, OZEANEUM Stralsund GmbH, Schwerin Castle, Heringsdorf Pier, Karl’s Adventure Village Koserow, Karls Erlebnis-Dorf - Zirkow, Rostock Zoo, Warnemünde lighthouse, Vogelpark Marlow, Seebrücke Zinnowitz, restaurants: Kurna Chata, Seebrücke Sellin, Aalkate Fehmarn, VIELMEER Kühlungsborn, GOSCH Scharbeutz, Restaurant & Bar Seebrücke Ahlbeck, Restauracja Neptun, Kuter Smażalnia&Grill, Cafe & Bar Celona Lübeck, Grande Beach Café
Ready to plan your trip to Mecklenburg-Vorpommern?Plan your stay
Reviews
Things to Do in Mecklenburg-Vorpommern, Germany - Mecklenburg-Vorpommern Attractions & Activities
Attractions of Mecklenburg-Vorpommern
Karl's Adventure Village Rövershagen
OZEANEUM Stralsund GmbH
Schwerin Castle
Heringsdorf Pier
Karl’s Adventure Village Koserow
Karls Erlebnis-Dorf - Zirkow
Rostock Zoo
Warnemünde lighthouse
Vogelpark Marlow
Seebrücke Zinnowitz
Karl's Adventure Village Rövershagen
4.5
(15.3K)
Open until 7:00 PM
Click for details
OZEANEUM Stralsund GmbH
4.5
(12.2K)
Open until 5:00 PM
Click for details
Schwerin Castle
4.8
(11.9K)
Open until 6:00 PM
Click for details
Heringsdorf Pier
4.6
(10.4K)
Open until 12:00 AM
Click for details
Explore popular cities
Restaurants of Mecklenburg-Vorpommern
Kurna Chata
Seebrücke Sellin
Aalkate Fehmarn
VIELMEER Kühlungsborn
GOSCH Scharbeutz
Restaurant & Bar Seebrücke Ahlbeck
Restauracja Neptun
Kuter Smażalnia&Grill
Cafe & Bar Celona Lübeck
Grande Beach Café
Kurna Chata
4.6
(3.2K)
$$
Open until 10:00 PM
Click for details
Seebrücke Sellin
4.6
(3.1K)
$$
Open until 9:00 PM
Click for details
Aalkate Fehmarn
4.5
(2.6K)
$$
Open until 9:00 PM
Click for details
VIELMEER Kühlungsborn
4.5
(2.7K)
$$$
Open until 11:30 PM
Click for details
Karl's Adventure Village Rövershagen
Karl's Adventure Village Rövershagen
4.5Amusement Park
Steffen WurmSteffen Wurm
Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen ist mehr als nur ein Ausflugsziel – es ist ein emotionaler Kraftort, der Tradition, Qualität und Erlebnis auf eine Weise vereint, die ihresgleichen sucht. Heute war ich dort – und ich kann mit voller Überzeugung sagen: Es war ein Besuch, der in jeder Hinsicht begeistert hat. Was einst als kleiner Gemüsehof begann, hat sich mit klarem Blick, Mut zur Innovation und spürbarer Liebe zum Detail zu einem der beeindruckendsten Familienparks Deutschlands entwickelt. Die Handschrift von Robert Dahl, der mit unternehmerischer Vision die Kombination aus Landwirtschaft, Gastronomie und Erlebniswelt geschaffen hat, ist überall spürbar – ehrlich, bodenständig, dabei gleichzeitig raffiniert und hochprofessionell. Gleich beim Betreten spürt man: Hier ist nichts künstlich oder aufgesetzt. Der Duft frischer Erdbeeren, das Lachen der Kinder, das lebendige Treiben in den Manufakturen – alles ist durchdacht, lebendig und liebevoll gestaltet. Der Eintritt ist kostenfrei, was in der heutigen Zeit fast surreal wirkt. Und doch gelingt es Karls, mit Herz, Handwerk und Qualität wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben – und das spürt man an jeder Ecke. Das Essen? Eine Klasse für sich. Die Schnitzel – dick, butterzart, durch und durch saftig – sind kulinarischer Hochgenuss. Selten habe ich solch eine Qualität bei Selbstbedienung erlebt. Der Spargel: bissfest, aromatisch, einfach perfekt. Die Sauce Hollandaise? Warm, cremig, kein lauer Kompromiss, sondern echtes Handwerk – und sie bleibt auch warm, wenn man endlich einen Platz ergattert hat, was bei dem Andrang durchaus eine Herausforderung ist. Die Mettbrote? Ein Gedicht. Die Bratwürste? Außen knusprig, innen saftig. Und der selbst gemachte Kuchen… ein Erlebnis. Ob mit Streuseln, Sahne oder Frucht – jedes Stück ist eine kleine Liebeserklärung an das Konditorenhandwerk. Wer hier nichts findet, hat keinen Appetit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bemerkenswert fair. Angesichts der Qualität, der Frische und des organisatorischen Aufwands – denn alles ist sauber, geordnet, funktionierend – kann man nur anerkennend den Hut ziehen. Es gibt unzählige gastronomische Angebote, aber hier stimmt einfach das Gesamtpaket: Auswahl, Geschmack, Präsentation, Atmosphäre. Der Besucheransturm ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger konsequenter Qualität. Was besonders hervorsticht, ist die durchdachte Struktur für Familien: Eine Tageskarte für die Kinder genügt, um stundenlang in die Erlebniswelt einzutauchen. Vom Traktorparcours über die Rutschen bis hin zu den Themenwelten ist alles liebevoll gestaltet, sicher, gepflegt – und oft sogar kostenlos. Es gibt keine Billigtricks, keine „versteckten“ Kosten. Vielmehr fühlt man sich respektiert als Gast – ein Gefühl, das in Freizeitparks zunehmend selten wird. Auch als Erwachsener spürt man: Hier steckt Seele drin. Nostalgie trifft Innovation. Tradition lebt neben Zukunft. Der Besuch war für mich kein einmaliges Erlebnis – allein schon wegen der Küche, die den Begriff „Erlebnisgastronomie“ vollkommen neu definiert. Ich werde ganz sicher wiederkommen, nicht nur nach Rövershagen, sondern auch in eines der anderen Erlebnis-Dörfer – und sei es nur, um erneut mit vollem Bauch, strahlendem Herzen und leuchtenden Augen diesen Ort zu verlassen. Wer Karls einmal erlebt hat, trägt es ein Leben lang im Herzen.
Falk Polz-ZschachFalk Polz-Zschach
Wir suchten eine Lokation für einen Kurzurlaub und die Begriffe "Upcycling", "Nachhaltig" und "Familienfreundlich" (mit Hund) hat uns überzeugt. Wir haben 3 Nächte im "Alles Paletti" gebucht für 110€ pro Tag, Übernachtung, 2 Erw., 1 Kind, 1 Hund und Tageskarten für Alle. Echtes Schnäppchen.
Das Hotel ist wirklich klasse. Super eingerichtet mit viel Liebe fürs Detail. Du bekommst ein Doppelbett unten und zwei Hochbetten. Die Treppe dort hinauf besteht aus Stühlen. Alles ist sauber, ordentlich und warm. Die Isolation ist wirklich super.. wenn die Fenster geschlossen sind, bekommst Du nichts von draußen mit.
Das Hotel hat einen eigenen Bahnhof für den Parkzug und einen eigenen Seiteneingang ins Dorf.
Die App ist wirklich empfehlenswert, da sie als Zimmerkarte, Eintrittskarten usw. Verwendet werden kann. Super praktisch!
Ja, saisonbedingt sind Sachen geschlossen, aber auch so bleibt mehr als genug zum Entdecken, Staunen und Ausprobieren.
Wo soll man da anfangen, wo aufhören?
Also mich hat am meisten die Scheune beeindruckt, mit all seinen Manufakturen, die einen nicht nur zeigen, wie sie es machen, sondern auch dafür sorgen, das genug da ist, zum Mitnehmen. Ein paar Highlights... die Bäckerei stellt jeden Tag alles frisch her, vom Erdbeerbrötchen, Kuchen bis hin zum Maskottchen Brot ist alles frisch und lecker vorhanden. Die Kaffemanufaktur röstet für den gesamten Park und ermöglicht super leckeren Kaffee... nicht zu vergessen die Kekse und Schokolade Manufakturen. Du kannst auch selber aktiv werden und dein eigenes Keramik bemalen.
Aber natürlich für die Kids gibt es andere Attraktionen, wie die Eisbahn in der Scheune, die Kaffeekannenbahn, oder die Eiskunstausstellung (sehr empfehlenswert! Denkt aber gerade im Sommer an warme Kleidung, es ist Richtig kalt dort drin!).
Draussen gibt es die wilden Schwestern, den Kuhexpress und die Traktoren. Oder doch lieber die Madenbahn, der Bauernhof mit Tiershow oder das Aquarium? Es gibt wirklich für jeden was zu entdecken und bitte achtet auf die Details mit Augenzwinkern. Die Sprüche sind einfach klasse.
Kulinarisch kommt man auch nicht zu kurz. Neben dem Buffet in der Scheune, der Kaffeebar oder dem Pfannkuchen Haus, gibt es auch Waffeln, Würstchen und Hamburger... wer da nicht satt wird, ist selber dran schuld.
Die Preise sind in Ordnung. Das meiste ist inklusive, es gibt noch ein paar Sachen, wofür man Park eigene Token benötigt, aber das kann man auch weglassen. Die Preise für das Essen sind angesicht der Qualität und dem liebevollen Service sogar preiswert zu nennen.
Apropos Service.. der ist einfach nur klasse. Die Mitarbeiter sind für Dich da, haben ein fröhliches Wort für Dich übrig und man hat eine familiäre Atmosphäre. Viele Mitarbeiter sind bereits mehr als 10 Jahre dort und lieben es immer noch.
Hunde! Nicht nur geduldet, sie sind dort willkommen! So oft, wie unser Hund dort von Mitarbeitern geknuddelt wurde....
Ihr müsst unbedingt Eure Hunde die Hundekekse testen lassen, die lassen dafür alles andere stehen...(leider)
Von mir gibt es eine dicke Empfehlung für den Park und seine Leute... gerne wieder!
Soledad PonsSoledad Pons
It seems a great idea and looks like a lot of fun! Unfortunately for us, we went yesterday and did not enjoy it. We (our kid specially) were bombarded with shops and stuff to buy earlier than seeing the attractions. We needed to have a proper lunch and could not find more wholesome food until the Hof (and you have to go through several distractions before your can arrive there). Many of the attractions were for kids older than 5 years old, so we should have not bought the ticket. Mostly, we used the activities with tokens (1€ equals 1token) that you can buy from machines on the park. They were some motor boats to drive and also go carts. The spaces are small in proportion and to go through one place to the next you have to go through several shops which makes it very hard with a kid our age. In every corner we had to face a tantrum and saying constantly no just buying stuff for the sake of buying. It looks like fun for older kids though, around 10 years old?
Anika JankAnika Jank
Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich aber dieses Mal waren wir wohl zu früh da für die Mitarbeiterin am Eingang. Zudem hat sie mir das Band so locker drangeklebt das es mich permanent gekrabbelt hat wodurch ich mir den Arm blutig gekratzt habe. Den Park an sich liebe ich und vor allem als Bienchen meine Loopings zu machen. Wir haben auch gerne die Geocaches aus der AdventureLab Reihe gemacht. Die sind sehr kreativ gestaltet. Wenn es Mal ein Problem mit diesen gibt sind überall im Park QR Codes die zu einem WhatsApp Chat führen in dem jedoch nie einer reagiert. Wir können also nur ein weiteres Jahr warten und hoffen das wir dann die fehlenden Stationen machen können. Einmal im Jahr fahren wir dorthin wenn wir im Urlaub am Meer sind und dieses Jahr sind wir zum Ersten Mal mit der Diesellok gefahren und hinterher tat uns der Rücken sehr weh aber wir dachten wir kämen so zu dem Hotel hinter. Dies hat leider nicht geklappt die Lok fuhr einfach durch. Es ist erstaunlich was es alles mit Erdbeeren gibt man lernt hier eine Menge. Überall gibt es nützliche Informationen und kleine verstecktere Attraktionen wie das Scherenschnitttheater oder das kleine Kino über der Traktorbahn die sehr liebevoll gestaltet wurden. Mein diesjähriges Highlight war ein Foto mit Karlchen. AdventurLab schickte uns auch den Karlossos hinauf 🥵 dort war ein Bild von Karlchen an den Rand gestellt (Karlchen auf der Erdbeere das berühmte Märchen) wobei sein Gesicht jedoch fehlte 😱🫣. Anschließend tranken wir wieder viel Waldmeisterlimonade weil die bei Karls immer ganz besonders lecker ist. Bei den Bonbons ist Maracuja ganz klar unser Favorit geworden. Im Jahr zuvor habe ich schon von jeder Bonbonsorte ein Glas mitgenommen um mit meinen Freunden daheim alle durchzuprobieren. Alle lieben Maracuja. Über den Köpfen der essenden lassen wir uns bei einer wilden Achterbahn blitzen und bestaunen den kleinen Hamster in der Kurve weil er so niedlich ist. Überall im Karls Erlebnishof gibt es Detailverliebtheit zu bewundern. Immer wieder versteckte liebevolle Details die uns schmunzeln lassen. Sei es weil man bei der Teppichrutsche oben durch das Fenster schaut oder bei den Tierställen die nicht so beweglichen Tiere. Man strebt hier nach Perfektion, weshalb es so verwirrend war das bei deren WhatsApp Hilfenummer niemand erreichbar ist. Wenn ich mir einfach nur ein Stück Wiese anschauen möchte, wären bei Karls Kleinigkeiten versteckt die ich bei genauerer Betrachtung entdecken kann. Egal ob in den Räumlichkeiten oder draußen überall bekommt man genug geboten auch wenn man kein Ticket für die Attraktionen kauft, kann man hier eine Menge erleben und entdecken und einen ganzen Tag Spaß haben.
schnee1977schnee1977
Wir kommen schon seit Jahren mit unseren Kids, mittlerweile 7 und 10 Jahre alt, immer wieder zu Karls und ins dortige Alles Paletti Hotel, auch weil wir beruflich in MV zu tun haben. Und wir lieben es alle! Und zwar genau so, wie es ist. Alles ist super-liebevoll gemacht, es ist sehr sauber und und die Anlage und Attraktionen gepflegt. Die Mitarbeiter aus vielen Nationen machen einen guten Job und sind sehr freundlich. Am Namensschild erkennt man die jeweilige Sprache. Toll und überaus fortschrittlich, dass hier jeder, unabhängig von Alter oder Herkunft, die Möglichkeit einer Arbeit in tollem Team und familiärem Umfeld bekommt. Käme ich aus der Region, würde ich eine Arbeit dort unbedingt in Erwägung ziehen! Wir waren schon zu allen möglichen Jahreszeiten zu Gast - klar, in den Ferien ist deutlich mehr los, aber das wissen wir und planen das ein. Den Kindern macht das sowieso nichts aus und ich setz mich gerne in die Hof-Küche in der Scheune und beobachte mit einem leckeren Cappuccino das Treiben, während sie mal anstehen und meine Frau immer was Schönes in der Markthalle findet. Alleine der dort unverwechselbare Geruch… wenn man ankommt fühlt man sich gleich zu Hause. :) Klar, ist kein Discounter, aber das erwarte ich auch überhaupt nicht, sondern ein einfach schönes Einkaufserlebnis. Alles wird halt teurer, das geht auch an Karls nicht vorbei und man wird ja nicht gezwungen, etwas zu kaufen. Aber alles ist schön präsentiert, vieles sogar vor Ort handgemacht oder aus der Region. In der Scheune findet man übrigens immer ein Eck, an dem man in Ruhe mit Laptop und kostenlosem WLAN arbeiten kann, was ich sehr oft während unserer geschäftlichen Aufenthalte nutze, während die Kids ihren Spaß haben. Und geschmeckt hat es bisher auch immer, zu angemessen Preisen. Jetzt hoffen wir, dass es auch zum Jahreswechsel 2024/2025 wieder eine Silvesterparty gibt und kommen sicher auch vorher nochmal bei euch in Rövershagen vorbei, denn nach Karlsis ist vor Karlsis und ich freu mich jetzt schon auf strahlende Kinderaugen und -nach über 7 Stunden Fahrt- ein erleichtertes „endlich wieder bei Karls“ wenn die Autotür aufgeht. :) Ich habe aktuell auch keine Bedenken, dass die Kinder irgendwann zu groß sind, denn ich glaube, dann kommen wir trotzdem noch und fahren Kaffeekannen-Express 🙂 Danke für die vielen schönen Stunden bei euch!
OZEANEUM Stralsund GmbH
OZEANEUM Stralsund GmbH
4.5Museum
Helena KliwisonHelena Kliwison
The visit in Ozeaneum was really worthy. You can see there a lot of different tanks with fishes, crustaceans and other animals that live in different parts of North, Wadden and Baltic sea, but if you want to see colorful fishes from coral reefs this is not the place for you. There is also a big exhibition about the animals, expeditions and sea pollution. Not all of the descriptions were translated in English. Also a movie and the final presentation, which you watch on deckchairs are only in German. At the exit there are Greenpeace activists. Ozeaneum mission is to expand avarness about the sea pollution, so if you would like to learn more about that you should definitely go there. The cherry on top of the cake were the humboldt penguins that were on top... on the terrace :) definitely don't miss them. The parking there is paid, but we found free of charge places about 1 km from Ozeaneum.
Rohan RaoRohan Rao
Visited on a weekday, so wasn't much crowded, as such bought entry tickets (bit costly at €17) at the counter using 💳. Then inside the museum, saw models, preserved exhibits of sea life and experienced live fish 🐠🐟 🐡and marine life 🦐🦀🐙swimming in small to big aquariums- from Baltic sea & Nord sea. Labels on exhibits are in both English and German but most descriptions are in German only. Can spend about 3 hours inside. Don't miss the small Penguins 🐧🐧 outside near the kids play area. Finally, lay down and relax to view life size models of whales, while documentary audio plays in German. At the end, can watch videos on Green Peace org. in a mini theater 📽️ and optionally donate 💵 for the cause at exit. Overall good experience for kids and adults ✅
Note: no food counters inside, so better to carry some water and snacks.
Antonius SonnenscheinAntonius Sonnenschein
Das Ozeaneum Stralsund begeistert mit seiner gelungenen Kombination aus beeindruckender Artenvielfalt, ausgezeichneter Barrierefreiheit, fundierter Aufklärungsarbeit, lebendigen Führungen und hoher Kinderfreundlichkeit – ein Erlebnis, das sowohl Wissbegierige jeden Alters als auch Familien gleichermaßen fesselt.
Schon beim Betreten wird deutlich, dass das Ozeaneum auf Zugänglichkeit setzt: Breite Wege, taktile Orientierungshilfen und Aufzüge – all das sorgt dafür, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder im Rollstuhl alles selbstständig erkunden können. Auch akustische und visuelle Hinweise unterstützen Besucher mit Sinnesbeeinträchtigungen. Dieser inklusive Zugang rundet das Museumskonzept ab und fördert ein entspanntes, barrierefreies Erlebnis für alle.
Die Artenvielfalt ist faszinierend: Mehrere Themenbereiche zeigen eine beeindruckende Auswahl heimischer und exotischer Meeresbewohner – von Seeottern über Quallen bis hin zu Tiefseefischen. Besonders eindrucksvoll sind die riesigen Aquarien, deren naturnahe Gestaltung ein authentisches Gefühl für Meereswelten vermittelt. Ein Highlight ist das Becken mit den seeehr großen Stören – ein ruhiges Schauspiel, das Besucher in Staunen versetzt.
Die Aufklärungsarbeit geht weit über reine Ausstellung hinaus. Interaktive Stationen, informative Schautafeln und regelmäßig stattfindende Live-Vorträge sensibilisieren für den Schutz der Ozeane, erklären komplexe Zusammenhänge wie den Klimawandel und geben konkrete Verhaltens-Tipps für den Alltag. Hier wird Umwelterziehung aktiv gelebt.
Besonders gelungen sind die Führungen: Kompetente, sympathische Guides führen durch die Ausstellung, erzählen spannende Geschichten zu den Tieren, erklären Zusammenhänge anschaulich und beantworten geduldig auch spezielle Fragen. Das macht das Erlebnis zum echten Mehrwert.
Auch Familien fühlen sich rundum wohl. Es gibt spezielle Kinderführungen, Spielbereiche und Lernstationen, die altersgerecht gestaltet sind. Kinder können spielerisch entdecken, ausprobieren und staunen.
Insgesamt bietet das Ozeaneum Stralsund ein durchdachtes, inklusives Museumserlebnis mit vielseitigem Wissensangebot, emotionalen Begegnungen mit der Tierwelt und starkem Fokus auf Umweltbildung. Absolute Empfehlung!
Hollee GunterHollee Gunter
Very well laid out museum with an excellent array of interesting, well laid out information.
Unfortunately, I was on a tight schedule with a train to catch, so I didn't spend as much time as I would have liked. Definitely plan at least 2.5 hours to be able to take everything in and have the whole experience.
The entry price (18 euros per adult) was fair. The aquariums were beautiful with detailed descriptions of the sea life inside. The view of Stralsund from the rooftop with the penguins is also lovely.
Plenty of activities for children, including play areas and interactive parts of the exhibitions.
Lifts and escalators were available for those who couldn't take the stairs.
The gift shop was full of nice souvenirs at a reasonable price.
Rhiannon HansenRhiannon Hansen
Excellent aquarium concentrating mostly on species of marine life that are specifically found in the Baltic and North Seas. The exhibits are well designed and are extremely interesting for both adults and children. Information is in both German and English, but mostly focused on the German, which was absolutely understandable, considering that most of the guests were German families. Was impressed to see that the curators of the aquarium highlighted how the effects of climate change and the indiscriminate way in which we (as humans), dispose of garbage (especially plastics) are adversely affecting our planet. Would definitely come back again.
Schwerin Castle
Schwerin Castle
4.8Castle
Olivia LucyOlivia Lucy
Schwerin - The Most Beautiful Castle in Northern Germany 🏰
Olivia LucyOlivia Lucy
Schwerin Castle – Come Experience the Joy of Being a Princess! 👑✨
Chiara SantoroChiara Santoro
🇩🇪 Schwerin Day Trip from Hamburg - A Fairytale Escape! 🏰✨
Olivia LucyOlivia Lucy
🌟 Anyone Living in Schwerin? This Place is MAGICAL! 🌟
Olivia LucyOlivia Lucy
🇩🇪 Schwerin: Germany's Hidden Gem You Must Visit! ✨






