Raimund Theater
Raimund Theater things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Our visit to the Raimund Theater offered two distinct yet equally impressive experiences: a behind-the-scenes tour of the theater and a performance of the musical The Phantom of the Opera. Both are highly recommended for anyone looking to explore the magic of theater from different perspectives. The guided tour was a thoroughly enjoyable and detailed journey through the inner workings of the theater. It provided fascinating insights into the sheer scale of the building, including how deep the stage area extends—truly impressive! The experience offered a glimpse into the complexity and collaboration required to bring a production to life. From the empty, quiet stage to the intricate backstage operations, it was awe-inspiring to witness just how many people contribute to such an elaborate performance. The opportunity to see the theater "empty" also added a special charm to the tour, giving us an entirely different appreciation for its grandeur. As for The Phantom of the Opera, it is nothing short of a must-see. This iconic musical is a masterpiece, and the Raimund Theater brought it to life with exceptional production quality, breathtaking performances, and stunning visuals. Words can hardly do justice to the emotional depth and grandeur of the show—it’s truly a highlight and worth every moment. Whether you’re a theater enthusiast or just curious to explore something new, the Raimund Theater delivers an unforgettable experience. Both the tour and the musical are well worth your time, and we can’t recommend them enough.
MartinMartin
10
Great theatre, very friendly and proactive staff. They are hosting lots of great musical productions like Phantom of the Opera - the best purchase decision I've made in my entire Vienna trip. Two feedback: 1. The seat map on the ticket purchase is a bit confusing so you wouldn't know how bad your sight might be blocked by the pillars. Please be mindful of the black dots on the seat map as they are the pillars. If you want a perfect view, try to find a seat that is 3-4 seats away from the pillar (both horizontally and vertically). I bought €109 ticket but still got view blocked partially 🥲🥲 Also from my personal experience, the view from the mezzanine is fine but on the upper floor would be a bit too far away from the stage to see the acting. You can enjoy the music regardless where you seat tho. 2. The subtitles are on the two sides of the stage 🥲 so if you are an English-only audience, it'll be a bit difficult to navigate constantly from the subtitles to the stage and vice versa. If you don't want to miss too much of the acting, make sure you know the main storyline of the musicals so the subtitles are not needed too frequently; hence you could still enjoy the show fully.
Hoa PhungHoa Phung
00
We attended a performance of “Phantom der Oper”, in January, 2025. Our impression of the theater was very positive, lines were not long for the coat check or during the intermission for the bathroom. We found the refreshments in the intermission to be kind of pricey, but that’s typical for Vienna I guess. My wife and I were both very impressed with the quality of the singers and (as professional musicians) we were also very pleased to hear the high standard of musicianship and musicality that was brought to the performance by the musicians as well. The sets and costumes were also a pleasure to see and watch. A big “Bravo!” for *all* of those that made this production the sensation that it was! I have only one criticism to add here, and it’s one that could be argued one way or the other. I found that the sound was for my taste, a bit over manipulated. A bit too much of the loudspeakers, and not enough of the original sound of the instruments that were actually performing during the show. The musicianship really was top-notch, and I would love to have heard more of what the musicians were actually doing as opposed to how it was be blended in electronically.
Geoffrey Winter (Pikahpaws)Geoffrey Winter (Pikahpaws)
00
Ich bin ohne irgendeine Ahnung mehr oder weniger zufällig im Mai letzten Jahres auf dieses Theater gestoßen und kannte mich weder mit der Geschichte von Rebecca noch mit Musicals im Allgemeinen aus. Als Student habe ich für 15(!)€ Restkarten für die erste Reihe im ersten Rang bekommen (was aber auch ein unverschämtes Glück war). Diesen Abend vergesse ich mein ganzes Leben nicht. Mir war nicht annähernd bewusst, was für eine Technik und Bühne in diesem 130 Jahre alten Theater drinsteckt. Schon beim ersten Lied ist die ganze Bühne voller Nebel und es entsteht der Eindruck man stehe vor einem alten Schloss, bis sich nach dem ersten Stück in wenigen Sekunden die Bühne komplett verändert und die Szene in der Hotellobby beginnt. Während der nächsten Szenen fährt auf einmal eine riesengroße Wendeltreppe aus dem Boden und dann fährt irgendwann ein Bootshaus von der Seite herein bis am Ende die halbe Bühne (mit echtem Feuer!) in Brand gesetzt wird, um die erinnerungswürdigsten Beispiele zu nennen. Man merkt sofort was für ein unglaublicher Aufwand mit so viel Liebe zum Detail dahintersteckt. Alles kann sich irgendwie bewegen oder drehen und es läuft reibungslos und flüssig und wirkt perfekt aufeinander abgestimmt, fast schon wie im Film. Das war weit entfernt von allem was ich an Shows und Aufführungen bis jetzt gesehen habe. Das einzige kleine Manko sind vielleicht für mich als knapp unter 2m-Mensch die Sitze, die etwas klein ausfallen, aber man kann schon einigermaßen sitzen und daran wird sich, weil historisches Gebäude, das übrigens schön saniert wurde, natürlich nichts ändern. Die normalen Preise sind auch im Vergleich zu Deutschland völlig in Ordnung; hier gibts aber zum Glück bestimmte Rabatte, grade für junge Menschen, was ich besonders toll finde. Nachdem ich mir einige andere deutschsprachige Musicals angesehen habe bleibt das Raimund Theater mein absoluter Favorit. Auch weil von hier ja einige Eigenproduktionen (wie Rebecca, also VBW) stammen. Die Geschichte selbst ist auch für Erstbesucher verständlich und sehr zügig erzählt, teilweise komödienhaft und auch mal etwas kitschig. Die „Grundstimmung“ ist aber eher Krimi-ähnlich und ich würde es am ehesten dem Genre Mystery zuordnen. Ich habe keinen einzigen Versprecher gehört und auch keinen verpatzten Einsatz oder einen falschen Ton, was auch nicht weiter schlimm wäre. Der Gesang hätte zu dem Stück nicht besser passen können; ganz besonders beeindruckend hat auf die letzte Szene von Mrs. Danvers „Ich liebte Rebecca, doch sie hat mich verraten“ gewirkt. Ein wunderschönes Theater mit einer überwältigenden Show.
Martin BirnbachMartin Birnbach
00
Das Raimund Theater in Wien ist eine beeindruckende Bühne mit einer langen und reichen Geschichte, die ein großartiges Theatererlebnis bietet. Ich hatte das Vergnügen, dort das Stück "Das Phantom der Oper" zu sehen, und es war eine unvergessliche Erfahrung. Schon beim Betreten des Theaters fällt die wunderschöne Architektur auf, die eine elegante und zugleich gemütliche Atmosphäre schafft. Der Eingangsbereich ist großzügig gestaltet, und das freundliche Personal sorgt dafür, dass man sich sofort willkommen fühlt. Die Aufführung selbst war spektakulär. "Das Phantom der Oper" ist ein Klassiker, und die Inszenierung im Raimund Theater hat alle Erwartungen übertroffen. Die Darsteller waren hervorragend, sowohl gesanglich als auch schauspielerisch. Besonders beeindruckend war die Darstellung des Phantoms, dessen emotionale Tiefe und stimmliche Kraft das Publikum in den Bann zog. Christine Daaé wurde mit einer atemberaubenden Anmut und einer kristallklaren Stimme gespielt, die die tragische Liebesgeschichte zum Leben erweckte. Die Bühnentechnik und das Bühnenbild waren ebenfalls bemerkenswert. Die aufwändigen Kulissen und die effektvolle Beleuchtung trugen maßgeblich zur düsteren und geheimnisvollen Atmosphäre der Geschichte bei. Besonders beeindruckend war der Moment, als der Kronleuchter herabstürzte – ein visuelles Highlight, das für Gänsehaut sorgte. Auch die Akustik im Raimund Theater ist hervorragend. Jeder Ton war klar und deutlich zu hören, was besonders bei den komplexen musikalischen Arrangements von "Das Phantom der Oper" wichtig ist. Das Orchester spielte mit Präzision und Leidenschaft, was die emotionale Intensität der Aufführung noch verstärkte. In der Pause bietet das Theater eine gute Auswahl an Snacks und Getränken an, und die Bestuhlung ist komfortabel, sodass man das gesamte Stück fast entspannt genießen kann. Da ich bzw. wir sehr groß sind, war der Platz nach vorne für die Beine sehr gering. Aber es war noch akzeptabel. Insgesamt war der Besuch im Raimund Theater ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, professioneller Inszenierung und erstklassiger Akustik macht es zu einem der besten Theaterhäuser in Wien. "Das Phantom der Oper" dort zu sehen, war ein Highlight, das ich jedem nur empfehlen kann.
Marion HeinrichMarion Heinrich
10
Театр очень приличный, свежий ремонт и красные ковры;) Хрустальные люстры, гардероб, бар.. Кто пишет про это место негативные отзывы, вероятно что-то путает. Абсолютно приятный небольшой театр с качественным свето-звуко оборудованием. В театре чистые туалеты коих много. Да, барышни всегда стоят в очереди попудрить носик, ничего страшного в этом нет, это обычное дело. До театра удобно добираться на метро, безопасный район. Смотрела постановку Phantom of Opera, сказать, что это было потрясающе — не сказать ничего. Это шедеврально. Сильная режиссура, отличные световые и звуковые эффекты, качество звука роскошное! Постановщики мюзикла сумели передать и драму этой истории, и нашли возможность вставить юмор;) Певцы удачно подобраны и владеют голосами на высоком уровне, La Scala рядом не стояла (извините, уважаемые певцы Ла Скала). А какие роскошные костюмы….а декорации … а оркестр.. закачаешься. А какие эффекты: и настоящий огонь, и выстрелы, и ветер… А когда с потолка на зрителей падала огромная хрустальная люстра по залу прошла волна громкого «А-ах» и все готовы были вскочить со своих мест и ринуться к выходу. Настолько это было неожиданно и реалистично! Актёрам удалось передать все эмоции и накал страстей. Мюзикл на немецком языке, субтитры расположены неудачно и их невозможно читать. Но мюзикл настолько качественно поставлен и отшлифован, что было всё понятно без слов! Честно. Во время шоу фото/видео делать нельзя, поэтому прикрепляю фото, сделанные до начала представления. Смело покупайте билеты и обязательно посмотрите этот шедевр! Про языковой барьер не переживайте, его там просто нет. Постановка очень легко смотрится, не затянута, ненудная — темпо-ритм выбран на славу, спасибо режиссёру за огромный труд! Для такого шоу стоимость билетов невысокая. Заслуживает большего. Я осталась очень довольна и рекомендую всем посмотреть этот мюзикл.
Eva AttoliaEva Attolia
00
Nearby Attractions Of Raimund Theater
Chocolate Museum Vienna "Bo-Yo"
Furniture Museum Vienna
Hotel Mercure Wien Westbahnhof
Bruno-Kreisky-Park
Mariahilfer Str.
Mariahilfer Straße
Museum of Contraception and Abortion
Wien Museum Haydnhaus
Asia Box to Go
Maria vom Siege

Chocolate Museum Vienna "Bo-Yo"
4.4
(1.6K)Click for details

Furniture Museum Vienna
4.4
(1.1K)Click for details

Hotel Mercure Wien Westbahnhof
3.9
(1.2K)Click for details

Bruno-Kreisky-Park
4.3
(817)Click for details
Nearby Restaurants Of Raimund Theater
Le Burger Mariahilfer Straße
Freiraum
Ebi 7
Disco Volante
Mariahilferbräu
Pulkautaler Winehouse and Restaurant
Gasthaus Zum Wohl
Bauernbräu
VAPIANO
Das Eduard

Le Burger Mariahilfer Straße
4.4
(3.4K)Click for details

Freiraum
4.2
(2.7K)Click for details

Ebi 7
4.2
(2.2K)Click for details

Disco Volante
4.6
(1.5K)Click for details
Basic Info
Address
Wallgasse 18-20, 1060 Wien, Austria
Map
Phone
+43 1 58885111
Call
Website
musicalvienna.at
Visit
Reviews
Overview
4.7
(3K reviews)
Ratings & Description
attractions: Chocolate Museum Vienna "Bo-Yo", Furniture Museum Vienna, Hotel Mercure Wien Westbahnhof, Bruno-Kreisky-Park, Mariahilfer Str., Mariahilfer Straße, Museum of Contraception and Abortion, Wien Museum Haydnhaus, Asia Box to Go, Maria vom Siege, restaurants: Le Burger Mariahilfer Straße, Freiraum, Ebi 7, Disco Volante, Mariahilferbräu, Pulkautaler Winehouse and Restaurant, Gasthaus Zum Wohl, Bauernbräu, VAPIANO, Das Eduard

- Unable to get your location